Anfrage: Ampelanlage Bergstraße
Am Donnerstag den 10. August 2023 um 17 Uhr wurde beim 2. Fußverkehrscheck in Herne-Süd deutlich, dass die Kinder der Grundschule an der Bergstraße große Probleme beim Überqueren der Bergstraße haben.
Die regelmäßigen morgendlichen Übungen mit der Verkehrswacht und den Eltern sind zwar löblich, reichen aber bei Weitem nicht aus um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Eine Ampelanlage würde das Leben der Kinder erheblich erleichtern und auch den Eltern die Sorge des Verkehrs für die Kinder etwas abnehmen.
Vor diesem Hintergrund bitte ich Beantwortung der folgenden Fragen:
- Ist es, seitens der Stadt oder des Straßenverkehrsamtes möglich an der Bergstr. auf Höhe der Grundschule eine Ampelanlage zu errichten?
- Wenn dies nicht möglich ist, gibt es eine andere Möglichkeit den Kindern das Überqueren der Straße einfacher zu machen, wie zum Beispiel einen Fußgängerüberweg?
Anfrage für die Sitzung der Bezirksvertretung Herne-Mitte am 26. Oktober 2023
Dateien
- PDF 28 KB 231026_MIT_Ampel_Bergstr
Aktuelle Termine
-
Herbstferien
In meinen Kalender eintragen
-
Bildungsveranstaltung "Woher wir kommen und wer wir sind" Teil 1
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Herne, Geschäftsstelle DIE LINKE.Vortrag "Soziale Lage und Gesundheit im Ruhrgebiet, insbesondere auch in Herne"
In meinen Kalender eintragen
RSS-Feed abonnieren
Keine News mehr verpassen

Ab sofort könnt ihr alle Neuigkeiten in einem Feed abonnieren. Und so geht's: Einfach folgenden Link kopieren und zu eurem Podcatcher oder RSS-Reader hinzufügen:
Hernes linker Podcast
Aktuelle Episode

Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung? Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt. Alle Episoden hier
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.