Anfrage: Wohnblock Emscherstraße 78-96
Die Wohn- und Lebenssituation rund um den Wohnblock Emscherstraße 78-96 wurde schon mehrfach öffentlich thematisiert (zuletzt WAZ Herne vom 2.8.2018 und im WDR am 1.7.2018).
Die Wohnsituation hat sich trotzdem nicht verbessert, sondern weiter verschlechtert. NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach spricht in diesem Zusammenhang sogar von „unhaltbaren Zuständen“.
In diesem Zusammenhang bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Wurden im Wohnblock "Emscherstraße" von der Stadt Herne gemäß Wohnaufsichtsgesetz regelmäßige Überprüfungen wie z.B. der Funktionsfähigkeit von Balkonen/Aufzügen, des Wohnraums oder auf Überbelegung durchgeführt? Wenn ja: Wie oft und in welchen Abständen?
2. Wurden Anordnungsbefugnisse erlassen? Wenn ja: Welche und mit welchem Erfolg?
Dateien
- PDF 208 KB 181009_WAN_Emscherstrasse
- PDF 343 KB 181009_WAN_Emscherstrasse_Antwort
Verwandte Nachrichten
ARTIKEL: Verwandte Links
Aktuelle Termine
-
11:00 - 16:00
Uhr
Herne, Volkshaus Röhlinghausen10. Herner Schachturnier "Mit LINKS matt gesetzt"
In meinen Kalender eintragen
-
Osterferien
In meinen Kalender eintragen
-
Herne, Geschäftsstelle DIE LINKE.Mitgliederversammlung
In meinen Kalender eintragen
Hernes linker Podcast
Aktuelle Episode

Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung? Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt. Alle Episoden hier
Anträge & Anfragen
- Beschlussvorschlag: Kostenfreier Sperrmüll
- Anfrage: Situation Lehrkräfte in Grundschulen im Stadtbezirk Eickel
- Beschlussvorschlag: Bericht über Ökologische Aspekte der geplanten Bebauung des Geländes der Reichstraße
- Beschlussvorschlag: Baustopp an der Bergstraße
- Beschlussvorschlag: Aufwertung der Unterführung Herne Bahnhof – Einkaufpassage Bahnhofsstraße
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.