Beschlussvorschlag: Einladung der Gruppe "Health for Future" in den Planungsausschuss
Gerade in einer so dicht besiedelten und dicht bebauten Stadt wie Herne stellt die klimagerechte Stadtplanung eine der größten Herausforderungen der Zukunft dar. Es geht nicht nur darum, mögliche Emissionen in Zukunft weitgehend zu reduzieren bis hin zur klimaneutralen Stadt, sondern auch die Klimafolgenanpassung muss einen hohen Stellenwert haben bei unserer Stadtplanung: So kann z.B. das Herausbilden von Hitzeinseln im Hochsommer eine große Gesundheitsgefahr gerade für ältere und vorerkrankte Menschen darstellen.
„Health for Future“ ist ein Zusammenschluss von Menschen aus dem Gesundheitsbereich, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aufzeigen, welche gesundheitlichen Folgen aus fehlendem Klimaschutz und fehlender Klimafolgenanpassung hervorgehen. Aus diesem Grund halten wir es für eine sinnvolle Idee, mit dieser Initiative in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen.
Deshalb fordern wir:
Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung lädt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vertreter oder eine Vertreterin der Ortsgruppe mittleres Ruhrgebiet der Initiative „Health for Future“ ein und erbittet einen Vortrag zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Klima- und ökologischer Krise und die möglichen Bedeutungen für die Planungspolitik.
Dateien
ARTIKEL: Verwandte Links
Aktuelle Termine
-
16:00 - 21:00
Uhr
Herne, Europaplatz HerneCSD Herne 🏳️🌈
In meinen Kalender eintragen
-
Mitgliederversammlung zum Thema Krankenhausreform (Zu Gast: Kathrin Vogler)
In meinen Kalender eintragen
Hernes linker Podcast
Aktuelle Episode

Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung? Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt. Alle Episoden hier
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.