Beschlussvorschlag: Einleitung von stark salzhaltigen Industrieabwässern in die Emscher
In den letzten 30 Jahren wurden insgesamt 5,5 Milliarden Euro investiert um den biologisch noch toten Fluss Emscher ökologisch aufzuwerten. Im Dezember kam durch Medienberichte ans Tageslicht, dass stark salzhaltiges Wasser aus der Erdgasförderung via Fracking von Niedersachsen nach Behandlung durch die Firma Remondis als „Industrieabwasser“ legal in der Kläranlage Bottrop entsorgt wird und so in die Emscher gelangt. Laut Medienberichten zeigte sich der EGLV-Sprecher Ilias Abawi empört über die Vorgänge.
Starker Salzgehalt gilt als besonders gefährlich für die Flora und Fauna in Flüssen. So führte z.B. ein drastisch gestiegener Salzgehalt in der Oder im August 2022 zu einer starken Vermehrung der Brackwasseralge Prymnesium, die den Fluss vergiftete und ein gewaltiges Fischsterben verursachte.
Deshalb fordern wir:
Der Umweltausschuss lädt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vertreter der EGLV (Emschergenossenschaft / Lippverband) ein und erbittet einen Bericht über die in der Begründung erläuterten Vorgänge!
Beschlussvorschlag für die kommende Sitzung des Ausschuss f. Umweltschutz am 8. März 2023
Dateien
- PDF 47 KB 230308_UMW_SalzhaltigeAbwaesserEmscher
ARTIKEL: Verwandte Links
Aktuelle Termine
-
11:00 - 16:00
Uhr
Herne, Volkshaus Röhlinghausen10. Herner Schachturnier "Mit LINKS matt gesetzt"
In meinen Kalender eintragen
-
Osterferien
In meinen Kalender eintragen
-
Herne, Geschäftsstelle DIE LINKE.Mitgliederversammlung
In meinen Kalender eintragen
Hernes linker Podcast
Aktuelle Episode

Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung? Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt. Alle Episoden hier
Anträge & Anfragen
- Beschlussvorschlag: Kostenfreier Sperrmüll
- Anfrage: Situation Lehrkräfte in Grundschulen im Stadtbezirk Eickel
- Beschlussvorschlag: Bericht über Ökologische Aspekte der geplanten Bebauung des Geländes der Reichstraße
- Beschlussvorschlag: Baustopp an der Bergstraße
- Beschlussvorschlag: Aufwertung der Unterführung Herne Bahnhof – Einkaufpassage Bahnhofsstraße
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.