Veronika Buszewski im Gespräch mit Vertreter*innen der Initiative zum Erhalt des Hallenbades Eickel
Der Rat der Stadt Herne hat mehrheitlich beschlossen, dass alte Hallenbad Eickel (siehe Titelfoto) an der Landgrafenstraße abreißen zu lassen. Es gibt allerdings etliche Bürgerinnen und Bürger, die damit nicht einverstanden sind und sich mit ihren Anliegen übergangen fühlen vom Stadtrat. Sie haben deshalb eine Initiative gegründet, die sich für den Erhalt einsetzt.
Veronika Buszewski, Sprecherin der Linksfraktion im Rat, stellt in diesem Podcast im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertreter der Initiative zum Erhalt des Hallenbades Eickel vor. Sie spricht mit ihnen darüber, weshalb das Hallenbad erhaltenswert ist und über das Bürgerbegehren, das die Bürgerinnen und Bürger gestartet haben. Sie müssen bis zum 20. Januar 2022 knapp 6.000 Unterschriften sammeln, damit das Bürgerbegehren gültig ist.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Initiative: Hallenbad-Eickel.
Verwandte Nachrichten
Aktuelle Termine
-
11:00 - 16:00
Uhr
Herne, Volkshaus Röhlinghausen10. Herner Schachturnier "Mit LINKS matt gesetzt"
In meinen Kalender eintragen
-
Osterferien
In meinen Kalender eintragen
-
Herne, Geschäftsstelle DIE LINKE.Mitgliederversammlung
In meinen Kalender eintragen
Hernes linker Podcast
Aktuelle Episode

Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung? Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt. Alle Episoden hier
Anträge & Anfragen
- Beschlussvorschlag: Kostenfreier Sperrmüll
- Anfrage: Situation Lehrkräfte in Grundschulen im Stadtbezirk Eickel
- Beschlussvorschlag: Bericht über Ökologische Aspekte der geplanten Bebauung des Geländes der Reichstraße
- Beschlussvorschlag: Baustopp an der Bergstraße
- Beschlussvorschlag: Aufwertung der Unterführung Herne Bahnhof – Einkaufpassage Bahnhofsstraße
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.