Zum Hauptinhalt springen

Podcast Fritz-Constantins Flüstertüte

Inklusion: Die Theorie endlich in die Praxis umsetzen

by mainstrand, CC BY-NC 2.0, FlickR; creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0

Patrick Gawliczek im Gespräch mit Martina Siehoff und Sönke Voigt.

Nahezu jedes Land auf der Welt hat die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Wirklich umgesetzt wird sie aber noch nirgends. Dabei beschwören doch auch in Deutschland immer alle politischen Akteure, dass sie für Inklusion sind – Weshalb passiert dann viel zu wenig? Um das zu ergründen reden wir in unserer aktuellen Episode mit Martina Siehoff und Sönke Voigt. Beide leben selbst mit einer Behinderung und kämpfen in und mit der LINKEN dafür, dass unsere Gesellschaft inklusiver wird. In diesem Gespräch streifen wir durch viele verschiedene Themen wie Wohnen, Verkehr und Stadtentwicklung, reden aber auch darüber wie man sich konkret vor Ort in der Kommune engagieren kann.

 

 

ARTIKEL: Verwandte Links

  1. Alle Podcast-Folgen

Aktuelle Termine

  1. 16:00 Uhr

    Rats-TV – Ratssitzung der Stadt Herne im Videostream

    In meinen Kalender eintragen
  1. 16:00 - 21:00 Uhr
    Herne, Europaplatz Herne

    CSD Herne 🏳️‍🌈

    In meinen Kalender eintragen

  1. Mitgliederversammlung zum Thema Krankenhausreform (Zu Gast: Kathrin Vogler)

    In meinen Kalender eintragen

Hernes linker Podcast

Aktuelle Episode

Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung? Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt. Alle Episoden hier

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...