Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung?
Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt.
Fast zwei Monate nach der Räumung von Lützerath blicken wir zurück: Wir ergründen dabei unter anderem die Frage, welche Bedeutung das Dorf für die Klimabewegung hat und wie der Kampf nun nach der Räumung weitergeht. Welche Lehren können wir daraus ziehen und was kann jede*r Einzelne tun? Diese Fragen ergründet Patrick Gawliczek gemeinsam mit der Klimaaktivistin Nicolin Gabrysch und dem Kölner LINKEN-Politiker Thomas Hovestadt.
ARTIKEL: Verwandte Links
Aktuelle Termine
-
11:00 - 16:00
Uhr
Herne, Volkshaus Röhlinghausen10. Herner Schachturnier "Mit LINKS matt gesetzt"
In meinen Kalender eintragen
-
Osterferien
In meinen Kalender eintragen
-
Herne, Geschäftsstelle DIE LINKE.Mitgliederversammlung
In meinen Kalender eintragen
Hernes linker Podcast
Aktuelle Episode

Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung? Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt. Alle Episoden hier
Anträge & Anfragen
- Beschlussvorschlag: Kostenfreier Sperrmüll
- Anfrage: Situation Lehrkräfte in Grundschulen im Stadtbezirk Eickel
- Beschlussvorschlag: Bericht über Ökologische Aspekte der geplanten Bebauung des Geländes der Reichstraße
- Beschlussvorschlag: Baustopp an der Bergstraße
- Beschlussvorschlag: Aufwertung der Unterführung Herne Bahnhof – Einkaufpassage Bahnhofsstraße
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.