Aktueller Sachstand zum 5-Standorte Programm
Die Teilnahme am 5-Standorte Programm der Stadt Herne birgt Chancen, aber auch Risiken.
Beispielsweise gibt es unseren Informationen nach insgesamt in der Bevölkerung Zustimmung zur Entwicklung einer Polizeihochschule in der Nähe des Herner Bahnhofs, aber auch Skepsis und Ablehnung von Teilkonzepten, da diese klimapolitischen Anforderungen eher widersprechen.
Das Projekt Seilbahn in Eickel/Wanne scheint beschlossen zu sein, obwohl es vielfältige alternative Vorschläge seitens Einwohnerinnen und Einwohner zur Erschließung des Blumenthal-Geländes gibt.
Vollkommen unklar ist die zeitliche Schiene.
Dazu, als auch zu anderen Projekten in diesem Programm, wäre ein aktueller Sachstand wichtig, um Politik und Bevölkerung auf den aktuellen Stand zu bringen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn dazu der neue Geschäftsführer sowie die verantwortliche Mitarbeiterin bzw. der verantwortliche Mitarbeiter für das 5-Standorte Programm bei der WFG anwesend sein könnten.
Daher beantragen wir, den Punkt "Aktueller Sachstand zu den Projekten der Stadt Herne/ Wirtschaftsförderung Herne zum 5-Standorte Programm" auf die Tagesordnung zu nehmen.
Dateien
- PDF 64 KB 220929_FIN_5_Standorte
- PDF 1 MB 220929_FIN_5_Standorte_Antwort
ARTIKEL: Verwandte Links
Kontakt
Carina Krickhahn
Bürozeiten: Di.–Do. 10:00–14:00 Uhr
Telefon 02325 / 65 40 51
c.krickhahn@linksaktiv-herne.de
Daniel Kleibömer
Telefon 01523 / 82 24 681
Super Tuesday 2023
Online Workshops von Februar bis April 2023 für Protest und Parteiaufbau
Halte dir den Dienstagabend frei und melde dich schnell an!
Aktuelle Anträge & Anfragen
- Beschlussvorschlag: Kostenfreier Sperrmüll
- Anfrage: Situation Lehrkräfte in Grundschulen im Stadtbezirk Eickel
- Beschlussvorschlag: Bericht über Ökologische Aspekte der geplanten Bebauung des Geländes der Reichstraße
- Beschlussvorschlag: Baustopp an der Bergstraße
- Beschlussvorschlag: Aufwertung der Unterführung Herne Bahnhof – Einkaufpassage Bahnhofsstraße