Anfrage: Luftqualitätsmessungen im Umfeld der Zentraldeponie Emscherbruch
Die Städte Herne und Gelsenkirchen haben sich mit der Bezirksregierung Münster und dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucher im Mai 2022 geeignigt, ergänzende Luftqualitätsmessungen im Umfeld der Zentraldeponie durchzuführen.
Als Messpunkt wurde im Nordosten der Deponie die Wiedehopfstraße favorisiert. Der bisher für Vorbelastungsmessungen verwendete Standort liegt allerdings auf einem Privatgrundstück, so dass es eine Einwilligung des Grundstückbesitzers bedarf. Die Städte Gelsenkirchen und Herne wollten ergänzend prüfen, inwieweit eventuell öffentliche Gründstücke zur Verfügung stehen würden.
In diesem Zusammenhang bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Liegt eine Einwilligung des Grundstückbesitzers vor?
2. Wurden öffentliche Grundstücke gefunden, an denen die Luftqualitätsmessungen durchgeführt
werden könnten?
3. Wann wurden/werden die Messpunkte eingerichtet?
Dateien
- PDF 62 KB 220928_UMW_Luftqualitätsmessungen
- PDF 608 KB 220928_UMW_LANUV_Antwort_Messstellen
- PDF 225 KB 220928_UMW_Luftqualitaetsmessungen_Antwort
ARTIKEL: Verwandte Links
Kontakt
Carina Krickhahn
Bürozeiten: Di.–Do. 10:00–14:00 Uhr
Telefon 02325 / 65 40 51
c.krickhahn@linksaktiv-herne.de
Daniel Kleibömer
Telefon 01523 / 82 24 681