Anfrage: Rattenproblematik in Wanne Süd
Im Raum um die Straßen Hauptstraße, Landgrafenstraße, Am Solbad und Langekampstraße wurde uns von Einwohner*innen von vermehrtem Rattenbefall berichtet. Als mögliche Ursache kommt in Frage, dass es hier immer wieder zu nicht entleerten Mülltonnen kommt, die dann längere Zeit stark befüllt herumstehen. Bisherige Maßnahmen wie z.B. Giftköder zeigen keinen hinreichenden Erfolg.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um mündliche und schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen:
- Ist der Verwaltung das Problem bekannt? Wenn ja, wie wurde dagegen bislang vorgegangen?
- Betrifft das Problem auch weitere Teile von Wanne Süd?
- Was sind die Gründe für die nicht geleerten Mülltonnen?
- Hat die Verwaltung das Gespräch gesucht mit den Anwohner*innen, Vermieter*innen und Gastronom*innen in der Gegend? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Anfrage für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Eickel am 23. März 2023
Dateien
- PDF 57 KB 230323_EIC_Rattenbefall_WanneSued
Kontakt
Carina Krickhahn
Bürozeiten: Di.–Do. 10:00–14:00 Uhr
Telefon 02325 / 65 40 51
c.krickhahn@linksaktiv-herne.de
Daniel Kleibömer
Telefon 01523 / 82 24 681
Super Tuesday 2023
Online Workshops von Februar bis April 2023 für Protest und Parteiaufbau
Halte dir den Dienstagabend frei und melde dich schnell an!
Aktuelle Anträge & Anfragen
- Beschlussvorschlag: Kostenfreier Sperrmüll
- Anfrage: Situation Lehrkräfte in Grundschulen im Stadtbezirk Eickel
- Beschlussvorschlag: Bericht über Ökologische Aspekte der geplanten Bebauung des Geländes der Reichstraße
- Beschlussvorschlag: Baustopp an der Bergstraße
- Beschlussvorschlag: Aufwertung der Unterführung Herne Bahnhof – Einkaufpassage Bahnhofsstraße