Anfrage: Verminderung Abhängigkeit von Öl- und Gaslieferungen aus Russland
Angesichts des verbrecherischen Angriffskriegs der faschistischen Putin-Regierung, die von kapitalkräftigen Oligarchen aus dem Rohstoffsektor getragen wird gegen die Ukraine, ist es dringend erforderlich, auch in der Stadt Herne Maßnahmen zu ergreifen, um die Abhängigkeit von Öl-und Gaslieferungen zu vermindern, damit die Sanktionen gegen den russischen Staat und seine Unterstützer im Innern rasch verschärft werden können.
Die Fraktion der Linken in Herne fragt daher:
- Wird in den Gebäuden der Stadt Herne die Raumtemperatur gesenkt? Wen nicht, warum nicht?
- Soll in den Bädern der Stadt die Wassertemperatur gesenkt werden? Wenn nein, warum nicht?
- Gibt es Beratungsmaßnahmen für Privatpersonen, wie sie Energie einsparen können? Informiert die Stadt über Fördermaßnahmen des Bundes zur Umrüstung von Wohnungen auf erneuerbare Energien? Wenn nein, warum nicht?
- Gibt es Beratungen für in Herne ansässige Unternehmen zu Energieeinsparungen? Informiert die Stadt Unternehmen über Fördermaßnahmen? Wenn nein, warum nicht?
- Besteht die Möglichkeit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Herner Straßen einzurichten um Energie zu sparen?
- Kaufen die Stadtwerke russisches Gas und gibt es dort Pläne dies gegebenenfalls zu ändern?
- Plant die Stadt Herne andere Maßnahmen, um Öl- und Gasverbrauch in Herne, bei den Bürgern und den Unternehmen in der Stadt zu senken? Wenn ja welche?
- Welche Maßnahmen ergreift die Stadt, die wirtschaftlichen Folgen der höheren Energiepreise für die Stadt selbst, ihre Einwohner und Ihre Unternehmen abzufedern?
Dateien
- PDF 52 KB 220621_RAT_Oel_Gas_Russland
- PDF 169 KB 220621_RAT_Oel_Gas_Russland_Antwort.pdf
Verwandte Nachrichten
ARTIKEL: Verwandte Links
Kontakt
Carina Krickhahn
Bürozeiten: Di.–Do. 10:00–14:00 Uhr
Telefon 02325 / 65 40 51
c.krickhahn@linksaktiv-herne.de
Daniel Kleibömer
Telefon 01523 / 82 24 681