Beschlussvorschlag: Bebauungsplan Nr. 238 – Baumstraße/Schüchtermannstraße
Dieser Hitzesommer hat uns alle vor Augen geführt, das es Zeit wird, auf den Klimawandel aktiv zu reagieren. Die Stadtplanung muss jetzt handeln: Der Erhalt und die Schaffung natürlicher Flächen in der Stadt, wie Grünflächen, Bäume und Gewässer, können extreme Hitzeperioden mildern. Sie spenden Schatten, speichern Wasser und senken die Temperaturen.
Mit dem Wissen ist es kontraproduktiv, wenn die Verwaltung vorschlägt, im Bebauungsplan Nr.238 – Baumstraße/Schüchtermannstraße die Zahl der Vollgeschosse auf 0,9 festzulegen – und damit sogar selbst den Orientierungswert nach § 17 BauNVO zu überbieten.
Flächenversiegelung muss verringert werden, Entsiegelung ist das Gebot der Stunde. Darum ist eine Festsetzung auf 0,5 notwendig und ausreichend – auch für die geplante Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW).
Deshalb fordern wir: Im Bebauungsplan Nr. 238 – Baumstraße/Schüchtermannstraße wird das Maß der baulichen Nutzung, hier:
Vollgeschosse nach § 20 BauNV0, auf 0,5 festgesetzt.
Dateien
- PDF 63 KB 220928_UMW_BPlan238_Aenderung-Festsetzung-Vollgeschosse
- PDF 279 KB 220928_UMW_BPlan238_Aenderung-Festsetzung-Vollgeschosse_Beschluss
ARTIKEL: Verwandte Links
Kontakt
Carina Krickhahn
Bürozeiten: Di.–Do. 10:00–14:00 Uhr
Telefon 02325 / 65 40 51
c.krickhahn@linksaktiv-herne.de
Daniel Kleibömer
Telefon 01523 / 82 24 681
Super Tuesday 2023
Online Workshops von Februar bis April 2023 für Protest und Parteiaufbau
Halte dir den Dienstagabend frei und melde dich schnell an!
Aktuelle Anträge & Anfragen
- Beschlussvorschlag: Kostenfreier Sperrmüll
- Anfrage: Situation Lehrkräfte in Grundschulen im Stadtbezirk Eickel
- Beschlussvorschlag: Bericht über Ökologische Aspekte der geplanten Bebauung des Geländes der Reichstraße
- Beschlussvorschlag: Baustopp an der Bergstraße
- Beschlussvorschlag: Aufwertung der Unterführung Herne Bahnhof – Einkaufpassage Bahnhofsstraße