Vorschlag: Kitabescheinigung über Deutschkenntnisse
Die Situation macht den Kindern viel Stress und stellt die Familien unter Druck. Jedes Kind hat das Recht, zuerst seine Muttersprache zu lernen und zu sprechen. Es ist eine enorme Leistung für ein Kindergartenkind, eine zweite Sprache zu lernen und zu sprechen. Die Erwartung, dass das Kind auch die deutsche Sprache altersgemäß beherrscht, ist eine zu hohe Hürde, die nicht jedes Kind erreicht.
Ein Stellvertreter der Ausländerbehörde hat im Integrationsrat am 29.03.2022 bereits berichtet, dass aufgrund negativer Bescheinigungen der Antrag auf die deutsche Staatsangehörigkeit ohnehin nicht abgelehnt wird. Daher ist der Test überflüssig und setzt Kinder, Familien und Kita-Leitungen unnötig unter Druck. Dieser Druck kann die Entwicklung der Kinder negativ beeinflussen.
Als kommunale Vertretung der Herner Bürger*innen mit Migrationshintergrund sollten wir uns mit dem Thema beschäftigen und überlegen, wie wir die Situation für die Betroffenen verbessern können.
Deshalb schlagen wir eine Diskussion vor bezüglich: Erfragen der Deutschkenntnisse von Kindern bei Kita-Leitungen zur Erteilung der deutschen Staatsbürgerschaft
Dateien
ARTIKEL: Verwandte Links
Kontakt
Carina Krickhahn
Bürozeiten: Di.–Do. 10:00–14:00 Uhr
Telefon 02325 / 65 40 51
c.krickhahn@linksaktiv-herne.de
Daniel Kleibömer
Telefon 01523 / 82 24 681
Super Tuesday 2023
Online Workshops von Februar bis April 2023 für Protest und Parteiaufbau
Halte dir den Dienstagabend frei und melde dich schnell an!
Aktuelle Anträge & Anfragen
- Beschlussvorschlag: Kostenfreier Sperrmüll
- Anfrage: Situation Lehrkräfte in Grundschulen im Stadtbezirk Eickel
- Beschlussvorschlag: Bericht über Ökologische Aspekte der geplanten Bebauung des Geländes der Reichstraße
- Beschlussvorschlag: Baustopp an der Bergstraße
- Beschlussvorschlag: Aufwertung der Unterführung Herne Bahnhof – Einkaufpassage Bahnhofsstraße