Aktuelles aus dem Kreisverband und NRW

Der 9. November 1938 ist der Höhepunkt der November-Pogrome gewesen und das Fanal für den Massenmord an mehr als sechs Millionen Menschen jüdischen Glaubens. Schrittweise hatten die Nazis bis dahin die Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung mit Berufsverboten, dem Ausschluss aus Universitäten und dem… Weiterlesen

Zur Einigung der Ampel-Koalition auf den Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung, nachdem ab 2025 der Sofortzuschlag in Höhe von 20 Euro für Kinder von Asyl-Bewerber:innen wegfallen soll, erklärt Sefika Minte, im Vorstand von DIE LINKE.NRW Sprecherin für Sozialpolitik: "Die FDP verbucht die… Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 24. Mai gab es deutschlandweit Razzien bei Aktivist*innen der „Letzten Generation“. In sieben Bundesländern wurden insgesamt 15 Wohnungen und Geschäftsräume mit einem Aufgebot von 170 Polizeibeamt:innen durchsucht. Außerdem wurde die Website der Gruppe durch das LKA Bayern vom Netz… Weiterlesen

Am Mittwoch den 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Auch bekannt als International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz IDAHOBIT). Zu diesem Anlass betont DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel, wie wichtig dieses Thema ist und dass der… Weiterlesen

Pressemitteilung zur Veranstaltung "Hungern? Nicht mit uns!"

DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel

Am Samstag dem 13.05. hat DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel eine Veranstaltung mit dem Titel "Hungern? Nicht mit uns!" durchgeführt. Hierzu war Didem Aydurmus, Mitglied im LINKEN Bundesvorstand, als Referentin eingeladen. Nach einem Einführungsvortrag von Aydurmus zum Thema Ernährungs- und Agrarpolitik… Weiterlesen

Der 8­. Mai ist der Tag der Befreiung vom Faschismus. Die Kapitulation der deutschen Wehrmacht besiegelte das Ende der Nazi-Diktatur. Sie bedeutete einen Sieg über Faschismus, Antisemitismus, Rassenwahn und den NS-Vernichtungskrieg. Das Ende faschistischer Herrschaft‑ und die Befreiung verliefen… Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltung "Hungern? Nicht mit uns!" mit Didem Aydurmus

© Chami Perera
© Chami Perera

Tag der Arbeit

DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel
DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel

"Mit LINKS matt gesetzt" – 9. Schnellschachturnier

Harald Hahn: Monolog mit meinem "asozialen" Großvater

Kirmesbrunch – Die fünfte Jahreszeit beginnt!

Podiumsdiskussion bei der DITIB Jugend Wanne-Eickel

Wohnungspolitischer Dialog mit Kalle Gerigk & Sönke Voigt

Tag der Arbeit 2022

Infostand in der Wanner Innenstadt

'Kaffeeklatsch mit Dietmar Barsch'

Ostermarsch Kundgebung in Herne

Infostand in der Wanner Innenstadt

Lesung "Das Patriarchat der Dinge" mit Rebekka Endler

Infostand in der Herner und Wanner Innenstadt

Miethai-Aktion in Sodingen

Rentenpolitischer Dialog mit Matthias W. Birkwald

EinwohnerInnensprechstunde zum Thema Hartz IV

Gedenktag: Tag der Befreiung

Zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie

20 Jahre Red Hand Day

Der 12. Februar ist der “Red Hand Day”. Dieser Tag erinnert an das „Kindersoldaten-Zusatzprotokoll“ der UN-Kinderrechtskonvention, das am 12. Februar 2002 in Kraft trat. Aus Anlass der 20. Wiederkehr dieses Jahrestages unterstützt DIE LINKE Herne/Wanne Eickel die Forderung von Terre des Hommes und Global Net – Stop the arms trade nach einem Aktionsplan zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten.

Jürgen Klute, Kreisvorstandsmitglied, berichtet: „Schätzungsweise 250.000 Jungen und Mädchen…

Weiterlesen

Bilderserie: 20 Jahre Red Hand Day

DU HAST DAS WORT!

In unserer neuen Kampagne "Du hast das Wort" lassen wir all jene Menschen öffentlich sprechen, die in der Krise von den Regierungen in Land und Bund vergessen wurden. Sie sollen die Möglichkeit haben, ihre Probleme und ihre Sicht zu erklären – echte Geschichten in der Krise, erzählt von den Betroffenen selbst.

Wir beginnen mit Pflegekräften. Bis zum Sommer soll jeden Monat andere Gruppen zur Wort…

Weiterlesen

Gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Wir brauchen eine Bahn für alle! DIE LINKE kämpft für eine einheitliche Bahn, die am Gemeinwohl statt an der Profitlogik ausgerichtet wird. Mit dauerhaft bezahlbaren Preisen und fairen Arbeitsbedingungen. Alle Menschen müssen ans Schienennetz angebunden sein!

 

Weiterlesen