Aktuelles aus dem Kreisverband und NRW
Lützerath muss bleiben! Keine faulen Kompromisse!
DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel lehnt die geplante Räumung des Dorfes Lützerath ab. Das Verfeuern der Kohle unter dem Dorf ist weder nötig für die Energiesicherheit in Deutschland, noch ist es mit dem 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaschutzabkommens kompatibel. Weiterlesen
DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel kritisiert die Zustände der Wohnhäuser in der Emscherstraße und fordert ein generelles Neudenken beim Thema Wohnen
Dazu äußert sich Jürgen Klute, sachkundiger Bürger im Planungsausschuss und Vorstandsmitglied der Herner LINKEN wie folgt: „Die Zustände im Wohnkomplex an der Emscherstraße sind so dramatisch, dass mehrere Familien ihre Wohnungen aufgrund von Lebensgefahr räumen mussten. Das ist zwar eine erneute… Weiterlesen
DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel wählt neuen Kreisvorstand und spricht sich für Kindergrundsicherung aus
Am 20. November 2022 hat die LINKE. Herne/Wanne-Eickel turnusgemäß bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Zur neuen Kreissprecherin gewählt wurde Rosa Mühlstrasser. Weiterhin Teil des Sprecher*innen-Duos ist Patrick Gawliczek, der als Kreissprecher wiedergewählt wurde.… Weiterlesen
Presseerklärung zum tödlichen Taser-Einsatz in Dortmund
Als Reaktion auf den tödlichen Polizeieinsatz in Dortmund am Mittwoch dem 19. Oktober spricht sich DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel gegen den Einsatz von Distanz-Elektroimpulsgeräten, auch Taser genannt, aus. Zudem kritisiert sie die allgemein zunehmende Gewaltanwendung durch Polizeibeamte in NRW. Weiterlesen
Keine Abschiebungen in den Iran und Asyl für alle Flüchtenden aus dem Iran
Mehr als 150 Menschen sind von iranischen Sicherheitskräften in den vergangenen Tagen getötet worden. Zur für den heutigen Mittwoch (05.10.2022) geplanten Abschiebung aus Bayern in den Iran erklärt Jules El-Khatib, Landessprecher von DIE LINKE NRW: "Die iranische Bevölkerung lehnt sich auf gegen… Weiterlesen
Grüne verraten Lützerath – Linke unterstützt Protest gegen Zerstörung
Zur gemeinsamen Pressekonferenz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (DIE GRÜNEN), NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (DIE GRÜNEN) sowie Markus Kerber, Chef des Energiekonzerns RWE, am heutigen Dienstag (04.10.2022) erklärt Jules El-Khatib, Landessprecher von DIE LINKE NRW: "Jahrelang… Weiterlesen
20 Jahre Red Hand Day
Ampel-Koalition muss Aktionsplan zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten vorlegen
Der 12. Februar ist der “Red Hand Day”. Dieser Tag erinnert an das „Kindersoldaten-Zusatzprotokoll“ der UN-Kinderrechtskonvention, das am 12. Februar 2002 in Kraft trat. Aus Anlass der 20. Wiederkehr dieses Jahrestages unterstützt DIE LINKE Herne/Wanne Eickel die Forderung von Terre des Hommes und Global Net – Stop the arms trade nach einem Aktionsplan zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten. Jürgen Klute, Kreisvorstandsmitglied, berichtet: „Schätzungsweise 250.000 Jungen und Mädchen… Weiterlesen
DU HAST DAS WORT!
Eine Kampagne von DIE LINKE. NRW
In unserer neuen Kampagne "Du hast das Wort" lassen wir all jene Menschen öffentlich sprechen, die in der Krise von den Regierungen in Land und Bund vergessen wurden. Sie sollen die Möglichkeit haben, ihre Probleme und ihre Sicht zu erklären – echte Geschichten in der Krise, erzählt von den Betroffenen selbst. Wir beginnen mit Pflegekräften. Bis zum Sommer soll jeden Monat andere Gruppen zur Wort… Weiterlesen
Gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn
Warum "Wettbewerb auf der Schiene" keine Lösung ist
Wir brauchen eine Bahn für alle! DIE LINKE kämpft für eine einheitliche Bahn, die am Gemeinwohl statt an der Profitlogik ausgerichtet wird. Mit dauerhaft bezahlbaren Preisen und fairen Arbeitsbedingungen. Alle Menschen müssen ans Schienennetz angebunden sein! Weiterlesen
Ansprechpersonen
- Patrick Gawliczek (Sprecher)
- Rosa Mühlstrasser (Sprecherin)
- Jürgen Klute (Schatzmeister)
- Dr. Gregor Büchel (Beisitzer)
- Jessica Romanowski (Beisitzerin)
- Niko Warmbier (Beisitzer)
Unser Beitrag zum CSD Herne
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.