Aktuelles aus dem Kreisverband und NRW

Vergifteter Boden – keine Bebauung des Shamrock-Parkplatzes

DIE LINKE. KV Herne/Wanne-Eickel

Die Stadt Herne plant eine Bebauung des Shamrock-Parkplatzes mit hochwertigen Neubauten. Der Shamrock-Parkplatz ist das Gelände der Kokerei der ehemaligen Zeche Shamrock. Unmittelbar unter der heutigen Befestigung des Parkplatzes befinden sich die typischen Kokereiabfälle: Toluole, Xylole, Benzole,… Weiterlesen

DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel hat am heutigen Sonntag einstimmig ihre Direktkandidatin Wiebke Köllner für den Wahlkreis Herne bei der Landtagswahl 2022 gewählt. Ebenso wurde der Kreisvorstand bei der Wahl durch die neue Sprecherin Veronika Buszewski ergänzt. Weiterlesen

Am Mittwoch (2.2.22) sind die Stimmen der dezentralen Urnenwahl zu unserer Landesvertreter:innen-Versammlung ausgezählt worden. Unsere Liste zur Landtagswahl, über die unsere Delegierten am Samstag online abgestimmt hatten, wurde durch die schriftliche Schlussabstimmung bestätigt. 164 Delegierte… Weiterlesen

Kritik an antimuslimischen Rassismus am Herner Marien Hospital

DIE LINKE. KV Herne/Wanne-Eickel u. NRW

Aus der Presse war zu entnehmen, dass eine junge Frau von ihrer Praktikumsstelle im St. Marien Hospital in Herne gekündigt wurde, nur weil sie ein Kopftuch getragen hat. Dieses kritisieren der Linke Kreisverband Herne/Wanne-Eickel sowie DIE LINKE. NRW. Weiterlesen

Unser Spitzenduo für die Landtagswahl

DIE LINKE. NRW

Auf unserer Landesvertreter:innenversammlung ist am Samstag (29. Januar 2022) die Liste für die Landtagswahl NRW aufgestellt worden. Als Spitzenduo wurden mit großer Mehrheit die Bildungspolitikerin Dr. Carolin Butterwegge aus Köln und der amtierende Landessprecher Jules El-Khatib aus Essen gewählt.… Weiterlesen

Jährlich am 27. Januar wird an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert und gedacht. Denn an diesem Tag im Jahr 1945 ist das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit worden. Der Holocaust kostete sechs Millionen Jüdinnen und Juden, sowie 500.000 Roma und Sinti,… Weiterlesen

Am 27.1.1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Der 27.1. ist der Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Der Deutsche Bundestag gedenkt der Opfer der Shoah, die von den Nazis insbesondere in den Vernichtungslagern wie Auschwitz, Treblinka und Majdanek ermordet wurden. … Weiterlesen

Die Herner LINKE begrüßt das Anliegen der Bürgerinitiative zur Rettung des Eickeler Hallenbads. Sie sieht nicht nur das Ziel der Initiative als eine Verbesserung der Lebenswirklichkeit unserer Kommune, sondern empfindet auch den basisdemokratischen Weg dahin als sehr erfrischend. Kreissprecher und… Weiterlesen

Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg kämpften für Gerechtigkeit und Frieden, gegen Militarismus und Krieg. Vor 103 Jahren wurden sie von Freikorps ermordet. Ihr Einsatz für eine bessere Gesellschaft ist Auftrag und Verpflichtung für DIE LINKE. Weiterlesen

NRW-Schulministerin Gebauer (FDP) hat die Devise schon lange vorweggenommen – ebenso wie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) in seiner Neujahransprache: „Am Montag (10. Januar 2022) starten die Schulen NRW im Präsenzunterricht. Die Schulen bleiben auf“. Damit schafft die Landesregierung wieder… Weiterlesen