Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. Kreisverband Herne/Wanne-Eickel

Veranstaltungshinweis


  1. Bildungsveranstaltung "Woher wir kommen und wer wir sind" Teil 1

    In meinen Kalender eintragen

Aktuelles aus Herne und NRW


PM, DIE LINKE. NRW

Streichung von Sofort-Zuschlag für Kinder von Asylbewerbern trifft die Schwächsten

Zur Einigung der Ampel-Koalition auf den Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung, nachdem ab 2025 der Sofortzuschlag in Höhe von 20 Euro für Kinder von Asyl-Bewerber:innen wegfallen soll, erklärt Sefika Minte, im Vorstand von DIE LINKE.NRW Sprecherin für Sozialpolitik: "Die FDP verbucht die Streichung des Sofortzuschlags als Erfolg für… Weiterlesen


PM – Fraktion DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel

Den Klimawandel ernst nehmen und die Menschen in Herne schützen!

Für die kommende Sitzung des Ausschuss für für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Senioren stellt DIE LINKE einen Antrag, der die Verwaltung beauftragen soll, klimatisierte Räume in der Innenstadt zu suchen, um diese an heißen Tagen den Einwohner*innen zur Verfügung zu stellen. Außerdem hakt sie bei der Stadt nach, wie der aktuelle Stand… Weiterlesen


Ausschuss f. Soziales, Arbeit, Gesundheit u. Senioren

Beschlussvorschlag: Klimatisierte Räume für Herner Einwohner*innen

Auch als Kommune müssen wir uns mit den Auswirkungen der menschengemachten globalen Erwärmung auseinandersetzen. Die letzten Jahre haben uns allen gezeigt, dass Extremwetterereignisse immer öfter und stärker stattfinden. Neben Starkregenereignissen muss sich Herne auch auf die zunehmende Gesundheitsgefährdung durch extreme Hitze… Weiterlesen


Ausschuss f. Soziales, Arbeit, Gesundheit u. Senioren

Vorschlag: Hitzeaktionsplanung

Herne ist die Stadt mit dem höchsten Versiegelungsgrad in NRW. Das sorgt bereits heute dafür, dass sich an vielen Stellen, wie z.B. im Bereich der Innenstadt Hitze-Inseln bilden. Insbesondere durch die weiter fortschreitende Klimaerwärmung wird dies zunehmend zu einem gesundheitlichen Problem insbesondere für vulnerable Gruppen wie… Weiterlesen


Ausschuss für Digitales, Infrastruktur u. Mobilität

Beschlussvorschlag: Bäume gießen in Herne mit der Unterstützung einer App

Auch in Herne sind viele Bäume durch die Erwärmung des Klimas gefährdet. Insbesondere junge Bäume sind in den warmen Frühlings- und Sommermonaten bedroht, auszutrocknen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele engagierte Herner:innen, die die Initiative ergreifen und Bäume in ihrer Nachbarschaft im Sommer mit Wasser begießen. In… Weiterlesen


Ausschuss f. Planung u. Stadtentwicklung

Antrag: Umweltverträglichkeitsprüfung Bebauungsplan 243

Nach §13a BauGB ist es unter bestimmten Umständen möglich, Bebauungspläne nach beschleunigten Verfahren aufzustellen und u.a. auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung zu verzichten. Diese Bedingungen sind beim Bebauungsplan 243 erfüllt. Dennoch halten wir in diesem Fall eine Umweltverträglichkeitsprüfung für dringlich geboten: Ein Blick auf… Weiterlesen


Bezirksvertretung Herne-Mitte

Anfrage: Rolltreppen U35

In der Bezirksvertretung Mitte vom 24. August berichtete Herr Rupp über die drei 37 Jahre alten Rolltreppen an der U-Bahn-Haltestelle Schloss Strünkede, die erneuert werden müssen, weil es für dieses alte Modell heutzutage kaum noch Ersatzteile gibt. In der Diskussion in der BV stellte sich heraus, dass ein Teil der U-Bahn-Haltestellen… Weiterlesen


Bezirksvertretung Herne-Mitte

Anfrage: Ampelanlage Bergstraße

Am Donnerstag den 10. August 2023 um 17 Uhr wurde beim 2. Fußverkehrscheck in Herne-Süd deutlich, dass die Kinder der Grundschule an der Bergstraße große Probleme beim Überqueren der Bergstraße haben. Die regelmäßigen morgendlichen Übungen mit der Verkehrswacht und den Eltern sind zwar löblich, reichen aber bei Weitem nicht aus um die… Weiterlesen


Bezirksvertretung Herne-Mitte

Anfrage: Wasserpumpe Schäferstr. / Am Stadtgarten

Am ehemaligen Sportplatz Schäferstr. baut ein Investor eine Tiefgarage. Dabei hat er das Grundwasser angestochen. Das Wasser wird in einen aufgestellten Container gepumpt und wird von dort ungenutzt in die Kanalisation geleitet. Anwohner*innen berichteten uns, dass das Lärm der Pumpen als deutlich störend wahrgenommen wird. Vor diesem… Weiterlesen


Rat der Stadt

Beschlussvorschlag: Bebauungsplan Nr. 257 – Reichsstraße

In seinem Urteil vom 18. Juli 2023 hat das Bundesverwaltungsgericht festgestellt, dass §13b BauGB eindeutig gegen europäisches Recht verstößt und somit nicht mehr angewendet werden darf. Dieser Paragraph sah vor, dass Bebauungspläne unter Umständen mittels eines beschleunigten Verfahrens ohne Umweltprüfung durchgeführt werden können.… Weiterlesen

Virtuelle Ausstellung: "Feminismus in der Kunst"

Wir wollen einen Auszug von Werken mutiger Künstlerinnen präsentieren, die sich mit der Diskriminierung von Frauen auseinandergesetzt haben.

Wir nehmen Sie auf eine kleine Reise durch die Jahrhunderte, von Olympe de Gouges bis Whoopi Goldberg mit und wollen aufzeigen, wie wichtig die feministische Kunst war und ist!

Zur virtuellen Ausstellung

Die Ausstellung kann ab dem 4. März 2023 auch in unserer Geschäftsstelle (Hauptstraße 181) besichtigt werden.

Letzte Veranstaltungen in Bildern

Veranstaltung "Hungern? Nicht mit uns!" mit Didem Aydurmus

© Chami Perera
© Chami Perera

Tag der Arbeit

DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel
DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel

"Mit LINKS matt gesetzt" – 9. Schnellschachturnier

Harald Hahn: Monolog mit meinem "asozialen" Großvater

Kirmesbrunch – Die fünfte Jahreszeit beginnt!

Podiumsdiskussion bei der DITIB Jugend Wanne-Eickel

Zum Weltfriedenstag


DIE LINKE.

Stoppt den Krieg! Abrüstung und Verhandlungen statt Militarismus

Putins Angriffskrieg darf keinen Erfolg haben. Er bringt nicht nur Leid über die Menschen in der Ukraine, er ist auch ein Angriff auf das Völkerrecht. Sicherheit und Unabhängigkeit der Ukraine müssen wiederhergestellt werden! Krieg darf kein Mittel der Politik sein. Weiterlesen

Öffentlicher Nahverkehr für alle!


DIE LINKE.

Bezahlbare Tickets und mehr Busse!

DIE LINKE will einen gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr, mit guten Verbindungen, schnellen Takten. Das ist gut fürs Klima, gut für die Städte und Kommunen, die vom Auto-Verkehr entlastet werden. Und es ist gerecht, weil alle mitfahren können! Weiterlesen

Aktuelle Termine


  1. Herbstferien

    In meinen Kalender eintragen

  1. Bildungsveranstaltung "Woher wir kommen und wer wir sind" Teil 1

    In meinen Kalender eintragen
  1. 18:00 Uhr
    Herne, Geschäftsstelle DIE LINKE.

    Vortrag "Soziale Lage und Gesundheit im Ruhrgebiet, insbesondere auch in Herne"

    In meinen Kalender eintragen

RSS-Feed abonnieren

Keine News mehr verpassen

Ab sofort könnt ihr alle Neuigkeiten in einem Feed abonnieren. Und so geht's: Einfach folgenden Link kopieren und zu eurem Podcatcher oder RSS-Reader hinzufügen:

www.dielinke-herne.de/news/feed.rss

Hernes linker Podcast

Aktuelle Episode

Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung? Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt. Alle Episoden hier

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...