DIE LINKE. Kreisverband Herne/Wanne-Eickel
Veranstaltungshinweis
-
18:30 - 21:00
Uhr
Monolog mit meinem "asozialen" Großvater
Ein Theaterprojekt von & mit Harald Hahn mehr
In meinen Kalender eintragen
Öffentlicher Nahverkehr für alle!
Bezahlbare Tickets und mehr Busse!
DIE LINKE will einen gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr, mit guten Verbindungen, schnellen Takten. Das ist gut fürs Klima, gut für die Städte und Kommunen, die vom Auto-Verkehr entlastet werden. Und es ist gerecht, weil alle mitfahren können! Weiterlesen
Aktuelles aus Herne
Inklusion: Die Theorie endlich in die Praxis umsetzen
Patrick Gawliczek im Gespräch mit Martina Siehoff und Sönke Voigt. Nahezu jedes Land auf der Welt hat die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Wirklich umgesetzt wird sie aber noch nirgends. Dabei beschwören doch auch in Deutschland immer alle politischen Akteure, dass sie für Inklusion… Weiterlesen
9 Euro Ticket weiterfahren!
Unter dem Motto "9 Euro Ticket weiterfahren!" geht am heutigen Montag ein breit getragener Aufruf an den Start. Zentrale Forderung ist, das erfolgreiche Modell des 9 Euro Tickets für den öffentlichen Nahverkehr über die ursprünglich geplanten drei Monate hinaus zu verlängern. Weiterlesen
Ist Herne tatsächlich gut für Hitzewellen gewappnet?
In der WAZ vom Montag konnte man nachlesen, dass die Stadt gut für Hitzewellen gewappnet ist und es wurden Tipps gegeben, wie die Bevölkerung sich selbst verhalten und gegen gesundheitliche Schädigungen selber vorsorgen kann. Weiterlesen
Stellungnahme zum WAZ online Artikel "Antisemitismus: Jude in Herne wird vom Nachbarn beleidigt"
DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel ist schwer getroffen von den Schilderungen des jungen Bürgers jüdischen Glaubens, den Die WAZ am 07.07.2022 veröffentlichte. „Jeder Mensch sollte sich in Herne sicher fühlen dürfen, und seinen Glauben frei ausleben können!“ sagt Shahnaz Bayat, Mitglied im… Weiterlesen
Wozu ein Stadtteilbüro – Redebeitrag Veronika Buszewski zu TO 26, Ratssitzung am 21.6.2022
Wozu ein Stadtteilbüro – in jedem Stadtbezirk? Weil immer in jedem Stadtbezirk irgendetwas geplant wird. Weil immer etwas gebaut wird. Weil immer Einwohnerinnen informiert werden sollten. Auch: Weil sich Einwohnerinnen über all dieses auch informieren wollen! Nicht nur bei den… Weiterlesen
Ausstellung: "Frauen in Männerberufen"
Dass auch Frauen in diesen Berufen ihre Frau stehen können, steht außer Zweifel. Dies wollen wir anhand exemplarischer Beispiele aus der Geschichte und der Gegenwart in unserer Ausstellung „Frauen in Männerberufen" zeigen und beweisen.
↪ Zur digitalen Ausstellung
Tag der Befreiung vom NS-Regime
8. Mai zum Feiertag machen
Am 8. Mai 2022 jährt sich die Befreiung Deutschlands durch die Alliierten vom Hitler-Faschismus zum 77. Mal. DIE LINKE will diesen Tag zum bundesweiten Feiertag machen. Dr. Carolin Butterwegge, Spitzenkandidatin für DIE LINKE zur Landtagswahl, erklärt: „Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht bedeutete die Befreiung Deutschlands vom Hitler-Faschismus. Der Jahrestag der Niederschlagung des… Weiterlesen
Tag der Arbeit
Für gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung der Beschäftigten!
Die Konzerne bauen ihre Produktionsstrukturen um, schließen Standorte und entlassen Beschäftigte. Viele Beschäftigten machen sich Sorgen. Tausende Industriearbeitsplätze drohen verloren zu gehen. Gleichzeitig gehen die Profite bei den großen Autokonzernen durch die Decke. Währenddessen kämpfen die… Weiterlesen
Erklärung zum Krieg in der Ukraine
Angriff auf die Ukraine: Stoppt den Krieg!
Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression, die wir auf das Schärfste verurteilen. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen, einem Waffenstillstand zustimmen und an den Verhandlungstisch zurückkehren. Weiterlesen
Gegen Rassismus und rechten Terror
Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau
Am 19. Februar 2020 sind Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Said Nesar Hashemi, Fatih Saraçoğlu Opfer eines rassistisch motivierten Mordes geworden. Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus im Landesvorstand von DIE LINKE NRW erklärt dazu: „Die Häufung von Taten rechten Terrors wie die Ermordung Walter Lübckes, der… Weiterlesen
Aktuelle Termine
-
Cranger Kirmes
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 21:00
Uhr
Monolog mit meinem "asozialen" Großvater
In meinen Kalender eintragen
-
Herne, Skatepark Hibernia14. KAZ Open Air – umsonst & draußen
In meinen Kalender eintragen
Anträge & Anfragen
- Wozu ein Stadtteilbüro – Redebeitrag Veronika Buszewski zu TO 26, Ratssitzung am 21.6.2022
- Beschlussvorschlag: Stadtteilbüros in den Bezirken
- Anfrage: Verminderung Abhängigkeit von Öl- und Gaslieferungen aus Russland
- Antrag zur Tagesordnung zum Thema 'Senioren-Wohnpark Flora Marzina'
- Anfrage: Investitionspakt Sportstätten
Hernes linker Podcast
Aktuelle Episode

Inklusion: Die Theorie endlich in die Praxis umsetzen! Patrick Gawliczek im Gespräch mit Martina Siehoff und Sönke Voigt. Alle Episoden hier
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.