Die Linke Kreisverband Herne/Wanne-Eickel

12. Herner Schachturnier "Mit LINKS matt gesetzt"

Ort: Herne, Volkshaus Röhlinghausen

Am Samstag, den 26. April 2025 ist es endlich wieder soweit: Die Linke KV Herne/Wanne-Eickel führt das 12. Schnellschachturnier um den Fritz-Constantin-Gedächtnispreis durch. Weiterlesen

Aktuelles aus Herne und NRW

Die Linke solidarisiert sich mit Streiks im Öffentlichen Dienst

Pressemitteilung Die Linke KV Herne/Wanne-Eickel

Angesichts der Streiks im Öffentlichen Dienst im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde der Tarifauseinandersetzung, äußert sich Daniel Kleibömer, Sprecher der Linken Herne/Wanne-Eickel: „Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst gewährleisten das Funktionieren unserer Städte – sie entsorgen Müll, reinigen Straßen, kümmern sich um unsere… Weiterlesen

Herr Oberbürgermeister Frank Dudda hat im Interview mit der Herner WAZ am 31.01.24 über eines seiner wichtigsten Vorhaben fürs nächste Jahr berichtet. Mit der Chemieindustrie und der Universität Bochum soll das Projekt „Chemnia“ vorangetrieben werden. Es soll mittelfristig an der Forellstr. realisiert werden. Geplant ist ein… Weiterlesen

Anfrage: Baumfällungen und -pflanzungen B-Plan 270 – Funkenberg

Ausschuss f. Umweltschutz (Klaudia Scholz)

Im B-Plan 270 Funkenberg steht, dass ca. 200 Wohneinheiten entstehen sollen. Dafür müssen viele,ausgewachsene Bäume an der Schüchtermannstraße gefällt werden. Daher bitten wir Sie um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Bäume müssen gefällt werden? 2. Wie alt sind die Bäume jeweils? 3. Welche Art von Bäumen werden gefällt… Weiterlesen

Sachstand und Diskussion bezüglich: Ökologischen Verbesserung des Schmiedesbaches

Ausschuss f. Umweltschutz (Klaudia Scholz)

Am 21.01.25 berichtetet Frau Nina Schneider von der Emschergenossenschaft im Naturschutzbeirat von den Plänen zur ökologischen Verbesserung des Schmiedebachs Eine Änderung zur Plangenehmigung vom 06.10.2010 km 0,315 - km 1,062 und km 1,187 - km 2,163 (gemäß § 68 Wasserhaushaltsgesetz-WHG) hat die Emschergenossenschaft bereits bei der… Weiterlesen

Vorschlag: Mögliche Einführung einer Verpackungssteuer nach dem Vorbild Tübingens

Ausschuss f. Umweltschutz (Klaudia Scholz)

Eine Einwegverpackungssteuer ist eine kommunale Abgabe auf Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck, die für mitgenommene Speisen und Getränke verwendet werden. Ziel dieser Steuer ist es, den Verbrauch von Einwegprodukten zu reduzieren und umweltfreundlichere Mehrwegalternativen zu fördern. Am 13.09.2023 wurde in einer Sitzung des… Weiterlesen

Antrag: Bezahlkarte für Geflüchtete nicht einführen (Opt-Out-Regelung)

Rat der Stadt (Grüne u. Linke-Fraktion)

Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) senden nur sieben Prozent der Geflüchteten Geld aus Deutschland ins Ausland. Die Studie zeigt zudem, dass diese Tendenz weiter abnimmt. Die Annahme, dass Geflüchtete, die auf Grundsicherung angewiesen sind, in großem Umfang Geld ins Ausland schicken, ist… Weiterlesen

Prüfantrag - Das "Herner Versprechen" sichtbar machen

Rat der Stadt (gemeinsamer Antrag)

Am 20. Februar 2024 wurde das „Herner Versprechen“ im Rahmen einer Initiative des Bündnisses Herne – Mitmachen. Mitreden. Miteinander e.V. ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen und die demokratischen Parteien im Rat der Stadt Herne dazu zu bewegen, jegliche Zusammenarbeit… Weiterlesen

Antrag: Umgang der HCR mit Schwarzfahrenden

Rat der Stadt (Veronika Buszewski)

In der Sitzung des Ausschusses für Digitales, Infrastruktur und Mobilität vom 14. November 2024 wurde auf Anfrage der Linken bekannt, dass die HCR in insgesamt 117 Fällen Strafanzeige wegen „Erschleichen von Beförderungsleistungen“ gemäß §265a StGB gestellt hat. Den Täter*innen droht in der Regel ein Strafverfahren, das mit einer… Weiterlesen

Schluss mit der Benachteiligung: Frauen haben mehr verdient!

PM – Die Linke, Ines Schwerdtner

Laut DGB verdient mehr als jede zweite berufstätige Frau zu wenig, um langfristig allein für sich sorgen zu können. Deshalb fordert Ines Schwerdtner nun konkrete Maßnahmen, um die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt zu beenden. Die Parteivorsitzende drängt darauf, den Mindestlohn anzuheben, ein Klagerecht gegen Lohndiskriminierung… Weiterlesen

Das Bündnis Soziales Wohnen beklagt das Fehlen von rund 550.000 bezahlbaren Wohnungen. Die Politik muss nun endlich gemeinnützige Bauträger fördern, statt gieriger Baulöwen, meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl. "Dass bundesweit mehr als eine halbe Million Wohnungen fehlen, ist… Weiterlesen

Die Kreisjägerschaft Emschergau e.V. hat in den Monaten August, September und Oktober insgesamt 20 Termine mit Wasserarbeit zur Jagdhundeausbildung im Landschaftsschutzgebiet an der Hofstraße durchgeführt. In diesem Landschaftsschutzgebiet brüten viele Vögel, wie zum Beispiel der Graureier und es spazieren auch viele Menschen mit Hunden… Weiterlesen

Anfrage: Neues Gesetz zu Zwangsversteigungen von Schrottimmobilien

Ausschuss f. Planung und Stadtentwicklung

Am 26. September 2024 beschloss der Bundestag ein Gesetz zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien. Dieses sogenannte Schrottimmobilien-Missbrauchsbekämpfungsgesetz sieht vor, dass Gemeinden in Zwangsversteigerungsverfahren künftig einen Antrag auf gerichtliche Verwaltung stellen können. Dadurch soll der Anreiz… Weiterlesen

Eine 94-jährige Frau aus Köln-Mülheim steht vor einem schweren Schicksalsschlag, als sie an Heiligabend die Kündigung für ihre Wohnung erhält, in der sie seit 1955 lebt. Paula Hilsemer, deren Ehemann und Tochter bereits verstorben sind, hat fast ihr ganzes Leben in der 52 Quadratmeter großen Wohnung verbracht. Der neuen Vermieterin, die… Weiterlesen

Redebeitrag zum Tag der Menschenrechte

Patrick Gawliczek

Die Linke Herne/Wanne-Eickel machte am 10. Dezember mit einer Aktion in der Herner Innenstadt auf die Verteidigung des Grundrechts auf Asyl aufmerksam. Der Redebeitrag von Patrick Gawliczek thematisiert das sogenannte Gemeinsame Europäische Asylsystem (kurz: GEAS) und dessen unmenschliche Seiten. Weiterlesen

Antrag: Umgang der HCR mit Schwarzfahrenden

Ausschuss f. Digitales, Infrastruktur und Mobilität

In der Sitzung des Ausschusses für Digitales, Infrastruktur und Mobilität vom 14. November 2024 wurde auf Anfrage der Linken bekannt, dass die HCR in insgesamt 117 Fällen Strafanzeige wegen „Erschleichen von Beförderungsleistungen“ gemäß §265a StGB gestellt hat. Den Täter*innen droht in der Regel ein Strafverfahren, das mit einer… Weiterlesen

Anlässlich der Herner Frauenwoche

Die Frauenbewegung im Iran – Redebeitrag

by Khiaban Kollektiv

Ein historischer Überblick der Frauen-Diskriminierung im Iran seit der iranischen Revolution bis zur Gegenwart, vorgetragen vom "Khiaban Kollektiv".

Der Redebeitrag war Teil der Veranstaltung "Sieben Winter in Teheran" am 16.03.2024 in der Filmwelt Herne.

Jin, Jiyan, Azadî

Wir wollen einen Auszug von Werken mutiger Künstlerinnen präsentieren, die sich mit der Diskriminierung von Frauen auseinandergesetzt haben.

Wir nehmen Sie auf eine kleine Reise durch die Jahrhunderte, von Olympe de Gouges bis Whoopi Goldberg mit und wollen aufzeigen, wie wichtig die feministische Kunst war und ist!

Zur virtuellen Ausstellung

Die Ausstellung kann ab dem 4. März 2023 auch in unserer Geschäftsstelle (Hauptstraße 181) besichtigt werden.