DIE LINKE. Kreisverband Herne/Wanne-Eickel
Veranstaltungshinweis
-
16:00
Uhr
Rats-TV – Ratssitzung der Stadt Herne im Videostream
Am Dienstag, 14. Februar 2023, tagt der Rat der Stadt Herne. Die öffentliche Sitzung wird wieder online übertragen. Sitzungskalender Um kurz vor 16 Uhr startet der Stream auf www.herne.de/ratstv. Dort wir auch eine Fassung mit Übersetzung… mehr
In meinen Kalender eintragen
Aktuelles aus Herne
Anfrage: Rattenproblematik in Wanne Süd
Im Raum um die Straßen Hauptstraße, Landgrafenstraße, Am Solbad und Langekampstraße wurde uns von Einwohner*innen von vermehrtem Rattenbefall berichtet. Als mögliche Ursache kommt in Frage, dass es hier immer wieder zu nicht entleerten Mülltonnen kommt, die dann längere Zeit stark befüllt herumstehen. Bisherige Maßnahmen wie z.B.… Weiterlesen
Kiesabbau im Kreis Wesel: Entwurf für die 3. Offenlage darf nicht "Schlusswort" sein
Land muss rasch den Landesentwicklungsplan ändern – auch bei der Berechnung des Bedarfs Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) sieht in der Reduzierung der Flächen für den Kiesabbau im Entwurf für die 3. Offenlage des Regionalplans Ruhr durchaus einen ersten Erfolg für die Hartnäckigkeit der Initiativen und der betroffenen… Weiterlesen
Ein guter Kompromiss für den Schwimmsport in Herne
DIE LINKE Herne/Wanne-Eickel begrüßt grundsätzlich den erreichten Kompromiss zwischen der politischen Ratsmehrheit und der BI Hallenbad. Zunächst gilt unser Lob und Dankeschön für die großartige Arbeit der BI und ihren Initiator*innen des Bürgerbegehren. Niko Warmbier, Mitglied des Kreisvorstandes und Bezirksverordneter in Eickel sagt… Weiterlesen
Holocaust-Gedenktag: Erinnern heißt Handeln!
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: "Der 27. Januar 1945 ist der Tag, an dem Soldaten der Roten Armee die zurückgelassenen 8.000 Überlebenden in Auschwitz, dem größten Vernichtungslager des Nazi-Regimes,… Weiterlesen
Vorschlag: Kitabescheinigung über Deutschkenntnisse
Die Situation macht den Kindern viel Stress und stellt die Familien unter Druck. Jedes Kind hat das Recht, zuerst seine Muttersprache zu lernen und zu sprechen. Es ist eine enorme Leistung für ein Kindergartenkind, eine zweite Sprache zu lernen und zu sprechen. Die Erwartung, dass das Kind auch die deutsche Sprache altersgemäß beherrscht,… Weiterlesen
Anfrage: Einschränkung von privater Feuerwerksnutzung in Herne
Seit der letzten Silvesternacht wird in Deutschland vermehrt darüber diskutiert, ob das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu Silvester weiterhin legal bleiben soll oder nicht. Neben dem medial viel diskutierten Missbrauch von Feuerwerkskörpern als Waffen, gab es auch sehr viele Verletzungen durch Unfälle, bei denen zum Teil auch Kinder… Weiterlesen
Nach Polizeieinsatz in Lützerath: Kennzeichnungspflicht jetzt!
Zu der Debatte um den Polizei-Einsatz bei der Großdemonstration in Lützerath am vergangenen Samstag (14. Januar 2023) erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: "Dass unter Innenminister Herbert Reul (CDU) eines der repressivsten Versammlungsgesetze auf Landesebene beschlossen worden ist, diente der Vorbereitung dessen,… Weiterlesen
Beschlussvorschlag: Tiny Forest auf der Grünfläche Emsring, Ecke Werftstraße
Die Grünfläche am Emsring, Ecke Werftstraße war bereits mehrfach Thema der Bezirksvertretung. Nachdem der Stadtrat das Grundstück aus dem Wohnentwicklungsplan herausgenommen hat und die BV Sodingen den Vorentwurf der Verwaltung zur Weiterentwicklung der Grünfläche vom 30.03.2022 abgelehnt hat, ist die zukünftige Nutzung dieser Wiese… Weiterlesen
Zum Weltfriedenstag
Stoppt den Krieg! Abrüstung und Verhandlungen statt Militarismus
Putins Angriffskrieg darf keinen Erfolg haben. Er bringt nicht nur Leid über die Menschen in der Ukraine, er ist auch ein Angriff auf das Völkerrecht. Sicherheit und Unabhängigkeit der Ukraine müssen wiederhergestellt werden! Krieg darf kein Mittel der Politik sein. Weiterlesen
Öffentlicher Nahverkehr für alle!
Bezahlbare Tickets und mehr Busse!
DIE LINKE will einen gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr, mit guten Verbindungen, schnellen Takten. Das ist gut fürs Klima, gut für die Städte und Kommunen, die vom Auto-Verkehr entlastet werden. Und es ist gerecht, weil alle mitfahren können! Weiterlesen
Ausstellung: "Frauen in Männerberufen"
Dass auch Frauen in diesen Berufen ihre Frau stehen können, steht außer Zweifel. Dies wollen wir anhand exemplarischer Beispiele aus der Geschichte und der Gegenwart in unserer Ausstellung „Frauen in Männerberufen" zeigen und beweisen.
↪ Zur digitalen Ausstellung
Tag der Befreiung vom NS-Regime
8. Mai zum Feiertag machen
Am 8. Mai 2022 jährt sich die Befreiung Deutschlands durch die Alliierten vom Hitler-Faschismus zum 77. Mal. DIE LINKE will diesen Tag zum bundesweiten Feiertag machen. Dr. Carolin Butterwegge, Spitzenkandidatin für DIE LINKE zur Landtagswahl, erklärt: „Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht bedeutete die Befreiung Deutschlands vom Hitler-Faschismus. Der Jahrestag der Niederschlagung des… Weiterlesen
Erklärung zum Krieg in der Ukraine
Angriff auf die Ukraine: Stoppt den Krieg!
Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression, die wir auf das Schärfste verurteilen. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen, einem Waffenstillstand zustimmen und an den Verhandlungstisch zurückkehren. Weiterlesen
Gegen Rassismus und rechten Terror
Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau
Am 19. Februar 2020 sind Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Said Nesar Hashemi, Fatih Saraçoğlu Opfer eines rassistisch motivierten Mordes geworden. Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus im Landesvorstand von DIE LINKE NRW erklärt dazu: „Die Häufung von Taten rechten Terrors wie die Ermordung Walter Lübckes, der… Weiterlesen
Aktuelle Termine
-
Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin
In meinen Kalender eintragen
-
11:00
Uhr
Mitgliederversammlung
In meinen Kalender eintragen
Hernes linker Podcast
Aktuelle Episode

Inklusion: Die Theorie endlich in die Praxis umsetzen! Patrick Gawliczek im Gespräch mit Martina Siehoff und Sönke Voigt. Alle Episoden hier
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.