DIE LINKE. Kreisverband Herne/Wanne-Eickel
Veranstaltungshinweis
-
16:00
Uhr
Rats-TV – Ratssitzung der Stadt Herne im Videostream
Am Dienstag, 13. Juni 2023, tagt der Rat der Stadt Herne. Die öffentliche Sitzung wird wieder online übertragen. Sitzungskalender Um kurz vor 16 Uhr startet der Stream auf www.herne.de/ratstv. Dort wir auch eine Fassung mit Übersetzung in… mehr
In meinen Kalender eintragen
Aktuelles aus Herne und NRW
Beschlussvorschlag: Einrichtung eines "Lenkungskreis Schulentwicklung"
Die Verwaltung erarbeitet seit Jahrzehnten zuverlässig die Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es allerdings notwendig, der Verwaltung einen politischen Boden für ihre Planungen liefern zu können, indem dieser Arbeitskreis mit Lenkungswirkung… Weiterlesen
Beschlussvorschlag: Umstrittene Wohnbebauung an der Bergstraße 63c
Der Skandalbau an der Bergstraße 63c sowie das Agieren der Stadt in diesem Kontext trifft in der Herner Stadtgesellschaft auf immer größer werdendes Unverständnis. Nachdem das Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen die Baugenehmigung des Grundstückes als rechtswidrig abgeurteilt hat, hat die Stadt bereits Berufung eingelegt, bevor eine… Weiterlesen
Anfrage: Bebauung Bergstraße
Einwohner:innen konnten beobachten, wie die Bauarbeiten am Grundstück an der Bergstr. 63c eingestellt worden sind. Es wurden offensichtlich auch Baumaterialien von der Baustelle entfernt. Vor diesem Hintergrund bitten wir um mündliche und schriftliche Beantwortung der folgenden Frage: Ist der Stadt Herne bekannt, ob die Bauarbeiten… Weiterlesen
Anfrage: Übungsleiter:innen-Offensive
Das Land NRW fördert ab Mitte / Ende März Ausbildungen und weitere Einstiegsqualifizierungen für angehende Übungsleiter:innen im Breitensport in einer Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro. Durch diese Förderung sollen neue ehrenamtliche Übungsleiter:innen und Trainer:innen gewonnen werden. Gefördert werden Ausbildungsgebühren von bis zu… Weiterlesen
Beschlussvorschlag: Informationen über Baumfällungen
Der Rat der Stadt Herne hat am 18.06.2019 den Klimanotstand ausgerufen. Damit wird deutlich, dass wir in einer Stadt die so dicht bebaut und großflächig versiegelt ist wie Herne, auf jeden Baum achten müssen da Bäume wichtig sind um das CO² zu binden und uns somit im Kampf gegen den Klimawandel ein gutes Mittel sind. Deswegen ist es… Weiterlesen
Klimaschutz ist kein Verbrechen! Solidarität mit den Aktivist:innen der Letzten Generation!
Am Mittwoch, dem 24. Mai gab es deutschlandweit Razzien bei Aktivist*innen der „Letzten Generation“. In sieben Bundesländern wurden insgesamt 15 Wohnungen und Geschäftsräume mit einem Aufgebot von 170 Polizeibeamt:innen durchsucht. Außerdem wurde die Website der Gruppe durch das LKA Bayern vom Netz genommen. Der Tatvorwurf lautet Gründung… Weiterlesen
Pressemitteilung zum Thema kostenfreier Sperrmüll
Am 25. April stellte DIE LINKE. Fraktion Herne/Wanne-Eickel einen Antrag im Stadtrat, um allen Herner:innen jährlich einen kostenfreien Sperrmüll zu ermöglichen. Dieser Antrag wurde vom Rat an den Umweltausschuss verwiesen, wo er schließlich am 10. Mai abgelehnt wurde. Dazu äußert sich Klaudia Scholz, Linke Ratsfrau und Mitglied des… Weiterlesen
Pressemitteilung anlässlich des Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Am Mittwoch den 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Auch bekannt als International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz IDAHOBIT). Zu diesem Anlass betont DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel, wie wichtig dieses Thema ist und dass der Kampf um die Akzeptanz aller… Weiterlesen
Anfrage: Zentrale Vergabestelle
Um Vorgänge wie öffentliche Ausschreibungen und die daraus folgenden Vergaben von öffentlichen Aufträgen effizienter und ressourcensparender zu gestalten, haben viele Kommunen eine zentrale Vergabestelle eingerichtet. Eine solche Stelle entlastet viele Teile der kommunalen Verwaltung in ihrem Arbeitspensum. Auch in Herne gab es mehrmals… Weiterlesen
Pressemitteilung zur Veranstaltung "Hungern? Nicht mit uns!"
Am Samstag dem 13.05. hat DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel eine Veranstaltung mit dem Titel "Hungern? Nicht mit uns!" durchgeführt. Hierzu war Didem Aydurmus, Mitglied im LINKEN Bundesvorstand, als Referentin eingeladen. Nach einem Einführungsvortrag von Aydurmus zum Thema Ernährungs- und Agrarpolitik kam es zu einer angeregten Diskussion.… Weiterlesen
Virtuelle Ausstellung: "Feminismus in der Kunst"
Wir wollen einen Auszug von Werken mutiger Künstlerinnen präsentieren, die sich mit der Diskriminierung von Frauen auseinandergesetzt haben.
Wir nehmen Sie auf eine kleine Reise durch die Jahrhunderte, von Olympe de Gouges bis Whoopi Goldberg mit und wollen aufzeigen, wie wichtig die feministische Kunst war und ist!
↪ Zur virtuellen Ausstellung
Die Ausstellung kann ab dem 4. März 2023 auch in unserer Geschäftsstelle (Hauptstraße 181) besichtigt werden.
Zum Weltfriedenstag
Stoppt den Krieg! Abrüstung und Verhandlungen statt Militarismus
Putins Angriffskrieg darf keinen Erfolg haben. Er bringt nicht nur Leid über die Menschen in der Ukraine, er ist auch ein Angriff auf das Völkerrecht. Sicherheit und Unabhängigkeit der Ukraine müssen wiederhergestellt werden! Krieg darf kein Mittel der Politik sein. Weiterlesen
Öffentlicher Nahverkehr für alle!
Bezahlbare Tickets und mehr Busse!
DIE LINKE will einen gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr, mit guten Verbindungen, schnellen Takten. Das ist gut fürs Klima, gut für die Städte und Kommunen, die vom Auto-Verkehr entlastet werden. Und es ist gerecht, weil alle mitfahren können! Weiterlesen
Aktuelle Termine
-
16:00 - 21:00
Uhr
Herne, Europaplatz HerneCSD Herne 🏳️🌈
In meinen Kalender eintragen
-
Mitgliederversammlung zum Thema Krankenhausreform (Zu Gast: Kathrin Vogler)
In meinen Kalender eintragen
Hernes linker Podcast
Aktuelle Episode

Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung? Patrick Gawliczek im Gespräch mit Nicolin Gabrysch und Thomas Hovestadt. Alle Episoden hier
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.