Aktuelles aus dem Kreisverband und NRW
DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel unterstützt Bürgerbegehren zum Erhalt des Hallenbads Eickel
Die Herner LINKE begrüßt das Anliegen der Bürgerinitiative zur Rettung des Eickeler Hallenbads. Sie sieht nicht nur das Ziel der Initiative als eine Verbesserung der Lebenswirklichkeit unserer Kommune, sondern empfindet auch den basisdemokratischen Weg dahin als sehr erfrischend. Kreissprecher und… Weiterlesen
Gedenken an Karl und Rosa – Trotz alledem
Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg kämpften für Gerechtigkeit und Frieden, gegen Militarismus und Krieg. Vor 103 Jahren wurden sie von Freikorps ermordet. Ihr Einsatz für eine bessere Gesellschaft ist Auftrag und Verpflichtung für DIE LINKE. Weiterlesen
"Schulen auf um jeden Preis" - das ist verantwortungslos!
NRW-Schulministerin Gebauer (FDP) hat die Devise schon lange vorweggenommen – ebenso wie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) in seiner Neujahransprache: „Am Montag (10. Januar 2022) starten die Schulen NRW im Präsenzunterricht. Die Schulen bleiben auf“. Damit schafft die Landesregierung wieder… Weiterlesen
NRW und die Stadt Herne können und müssen Geflüchtete aus der belarussischen Grenzregion aufnehmen
Am Samstag, den 18. Dezember 2021, wird weltweit der Tag der Migrant*innen begangen. Derweil spitzt sich die menschen-unwürdige Situation an der Grenze zwischen Polen und Belarus immer weiter zu. Dazu erklärt DIE LINKE. NRW: „Menschen auf der Flucht dürfen nicht für politische Zwecke missbraucht… Weiterlesen
Veronika Buszewski im Gespräch mit Vertreter*innen der Initiative zum Erhalt des Hallenbades Eickel
Der Rat der Stadt Herne hat mehrheitlich beschlossen, dass alte Hallenbad Eickel (siehe Titelfoto) an der Landgrafenstraße abreißen zu lassen. Es gibt allerdings etliche Bürgerinnen und Bürger, die damit nicht einverstanden sind und sich mit ihren Anliegen übergangen fühlen vom Stadtrat. Sie haben… Weiterlesen
Kein soziokulturelles Zentrum notwendig?
Es wurde nun schon viel über das KAZ berichtet, nur von einer ganz entscheidenden Seite kam leider noch nichts: Von der Stadtverwaltung. Im Kulturausschuss am 23.11.2021 hat die Verwaltung auf die Frage, ob sie die Notwendigkeit eines soziokulturellen Zentrums in Herne sieht, geantwortet, dass der… Weiterlesen
20 Jahre Red Hand Day
Ampel-Koalition muss Aktionsplan zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten vorlegen
Der 12. Februar ist der “Red Hand Day”. Dieser Tag erinnert an das „Kindersoldaten-Zusatzprotokoll“ der UN-Kinderrechtskonvention, das am 12. Februar 2002 in Kraft trat. Aus Anlass der 20. Wiederkehr dieses Jahrestages unterstützt DIE LINKE Herne/Wanne Eickel die Forderung von Terre des Hommes und Global Net – Stop the arms trade nach einem Aktionsplan zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten. Jürgen Klute, Kreisvorstandsmitglied, berichtet: „Schätzungsweise 250.000 Jungen und Mädchen… Weiterlesen
DU HAST DAS WORT!
Eine Kampagne von DIE LINKE. NRW
In unserer neuen Kampagne "Du hast das Wort" lassen wir all jene Menschen öffentlich sprechen, die in der Krise von den Regierungen in Land und Bund vergessen wurden. Sie sollen die Möglichkeit haben, ihre Probleme und ihre Sicht zu erklären – echte Geschichten in der Krise, erzählt von den Betroffenen selbst. Wir beginnen mit Pflegekräften. Bis zum Sommer soll jeden Monat andere Gruppen zur Wort… Weiterlesen
Gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn
Warum "Wettbewerb auf der Schiene" keine Lösung ist
Wir brauchen eine Bahn für alle! DIE LINKE kämpft für eine einheitliche Bahn, die am Gemeinwohl statt an der Profitlogik ausgerichtet wird. Mit dauerhaft bezahlbaren Preisen und fairen Arbeitsbedingungen. Alle Menschen müssen ans Schienennetz angebunden sein! Weiterlesen
Ansprechpersonen
- Patrick Gawliczek (Sprecher)
- Jürgen Klute (Schatzmeister)
- Dr. Gregor Büchel (Beisitzer)
- Jessica Romanowski (Beisitzerin)
- Niko Warmbier (Beisitzer)
Unser Beitrag zum CSD Herne
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.