Aktuelles aus dem Kreisverband und NRW
Schluss mit Überforderung zum Niedriglohn
Zum Auftakt der Tarifrunde im Bereich der Sozial- und Erziehungsdienste erklärt die stellvertretende Landessprecherin von DIE LINKE NRW, Ulrike Eifler: "Die Forderung der Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Sozial- und Erziehungsdienste nach mehr Geld, mehr Zeit und mehr Personal ist mehr als… Weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau
Am 19. Februar 2020 sind Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Said Nesar Hashemi, Fatih Saraçoğlu Opfer eines rassistisch motivierten Mordes geworden. Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus im Landesvorstand von DIE… Weiterlesen
Gebauers Vorstoß zur NC-Abschaffung für Lehramt kopflos
Zum heute im Landtag verhandelten Vorstoß der NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer, den Numerus Clausus bei Lehramtsstudiengängen abzuschaffen, sagt Dr. Carolin Butterwegge, für DIE LINKE NRW Spitzenkandidatin zur Landtagswahl und Sprecherin für Schulpolitik im Vorstand: "Kurz vor Toresschluss fällt… Weiterlesen
Personalnot in Krankenhäusern nicht nur wegen Corona
Zu den Meldungen über Personalausfälle an den Krankenhäusern in NRW sagt Martin Koerbel-Landwehr, Kandidat für DIE LINKE auf Platz 6 zur Landtagswahl: „Der verschärfte Personalmangel in den Krankenhäusern liegt nicht nur an der Omikron-Welle. Der Personalbestand ist grundsätzlich auf Kante genäht.… Weiterlesen
Ampel-Koalition muss Aktionsplan zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten vorlegen
Der 12. Februar ist der “Red Hand Day”. Dieser Tag erinnert an das „Kindersoldaten-Zusatzprotokoll“ der UN-Kinderrechtskonvention, das am 12. Februar 2002 in Kraft trat. Aus Anlass der 20. Wiederkehr dieses Jahrestages unterstützt DIE LINKE Herne/Wanne Eickel die Forderung von Terre des Hommes und… Weiterlesen
Vergifteter Boden – keine Bebauung des Shamrock-Parkplatzes
Die Stadt Herne plant eine Bebauung des Shamrock-Parkplatzes mit hochwertigen Neubauten. Der Shamrock-Parkplatz ist das Gelände der Kokerei der ehemaligen Zeche Shamrock. Unmittelbar unter der heutigen Befestigung des Parkplatzes befinden sich die typischen Kokereiabfälle: Toluole, Xylole, Benzole,… Weiterlesen
20 Jahre Red Hand Day
Ampel-Koalition muss Aktionsplan zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten vorlegen
Der 12. Februar ist der “Red Hand Day”. Dieser Tag erinnert an das „Kindersoldaten-Zusatzprotokoll“ der UN-Kinderrechtskonvention, das am 12. Februar 2002 in Kraft trat. Aus Anlass der 20. Wiederkehr dieses Jahrestages unterstützt DIE LINKE Herne/Wanne Eickel die Forderung von Terre des Hommes und Global Net – Stop the arms trade nach einem Aktionsplan zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten. Jürgen Klute, Kreisvorstandsmitglied, berichtet: „Schätzungsweise 250.000 Jungen und Mädchen… Weiterlesen
DU HAST DAS WORT!
Eine Kampagne von DIE LINKE. NRW
In unserer neuen Kampagne "Du hast das Wort" lassen wir all jene Menschen öffentlich sprechen, die in der Krise von den Regierungen in Land und Bund vergessen wurden. Sie sollen die Möglichkeit haben, ihre Probleme und ihre Sicht zu erklären – echte Geschichten in der Krise, erzählt von den Betroffenen selbst. Wir beginnen mit Pflegekräften. Bis zum Sommer soll jeden Monat andere Gruppen zur Wort… Weiterlesen
Gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn
Warum "Wettbewerb auf der Schiene" keine Lösung ist
Wir brauchen eine Bahn für alle! DIE LINKE kämpft für eine einheitliche Bahn, die am Gemeinwohl statt an der Profitlogik ausgerichtet wird. Mit dauerhaft bezahlbaren Preisen und fairen Arbeitsbedingungen. Alle Menschen müssen ans Schienennetz angebunden sein! Weiterlesen
Ansprechpersonen
- Patrick Gawliczek (Sprecher)
- Jürgen Klute (Schatzmeister)
- Dr. Gregor Büchel (Beisitzer)
- Jessica Romanowski (Beisitzerin)
- Niko Warmbier (Beisitzer)
Unser Beitrag zum CSD Herne
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.