Die Linke Fraktion Herne/Wanne-Eickel

Aktuelles aus der Fraktion

Anfrage: Auswirkungen geänderte Baumschutzsatzung

Ausschuss f. Umweltschutz

Am 29. November 2016 hat  der Rat der Stadt die Zweite Änderungssatzung der Satzung zum Schutze des Baumbestandes (Baumschutzsatzung) der Stadt Herne beschlossen, dessen wesentlichste Änderung die Erweiterung von Ausnahmetatbeständen in § 5 (Geschützte Bäume auf privaten Flächen, die gemessen in 100 cm über dem Erdboden weniger als 500 cm von bestehenden Wohngebäuden entfernt stehen; geschützte Bäume auf privaten Flächen, die die Einwirkung von Licht und Sonne auf Fenster unzumutbar… Weiterlesen

Beschlussvorschlag: Baumspenden und -patenschaften

Ausschuss f. Umweltschutz

Bäume sind gerade in dicht bebauten Städten wie Herne ein wichtiger Faktor. Sie verbessern die Luftqualität, bilden Sauerstoff, binden Schadstoffe. Darüber hinaus sorgen sie für ein besseres Kleinklima, bieten einen Lebensraum für Vögel und Insekten und tragen wesentlich zu einer lebenswerten, grünen Stadt bei. Darüber hinaus identifizieren sich viele Einwohnerinnen und Einwohner mit "ihren" Bäumen, z.B. denen in ihrer Straße oder besonders schönen, alten und großen Bäumen in ihrem Viertel. Die… Weiterlesen

Anfrage: Beschulung Seiteneinsteiger

Schulausschuss

Sehr geehrte Frau Klemczak, DIE LINKE. Fraktion bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Schulausschusses zu nehmen. Anfrage: Die Beschulung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger in die Regelklassen stellt für alle Betroffenen eine große Herausforderung dar. Dabei ist es umso wichtiger, diesen Prozess auf Grundlage einer Bedarfsanalyse ganzheitlich zu betrachten und strukturiert umzusetzen, um eine Beschulung anhand des Willens und der Fähigkeiten… Weiterlesen

Anfrage: Wohnungsaufsichtsgesetz NRW

Ausschuss f. Planung & Stadtentwicklung

Sehr geehrter Herr Syberg, DIE LINKE. Fraktion Herne/ Wanne Eickel bittet Sie, folgende Anfrage in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung von der Verwaltung beantworten zu lassen. Beschlussvorschlag: Das Wohnungsaufsichtsgesetz (WAG) wurde im Jahr 2014 eingeführt. Das WAG gibt den Kommunen Rechtsinstrumente in die Hand, um im Rahmen der Wohnungsaufsicht gegen verantwortungslose Vermieter vorgehen zu können, die ihren Mietwohnraum und dessen Umfeld verkommen… Weiterlesen

Anfrage: Arbeitskreise

Bezirksvertretung Wanne

Im Zuge der Diskussion um die Fliegenplage in Baukau wurde auf Anregung des Bezirksbürgermeisters, Herrn Koch, ein Runder Tisch eingerichtet. Bezüglich der von Herrn Koch Eingeladenen gab es erst auf konkrete Nachfrage von Mitgliedern der Bezirksvertretung weitergehende Informationen über diesen Runden Tisch (wann wer eingeladen wurde, Ergebnisse der Diskussionen etc.) In diesem Zusammenhang bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Arbeitskreise oder -gemeinschaften, Runden… Weiterlesen

Die Verwaltung hat Ende 2015 ein allgemeines Sicherheitskonzept bei der Unterbringung von Flüchtlingen erstellt. Auf Basis dieses Konzeptes sollten wiederum für jede einzelne städtische Gemeinschaftsunterkunft einzelne Sicherheitskonzepte erarbeitet werden. Sowohl das Gesamtkonzept als auch die einzelnen Konzepte liegen weder der Öffentlichkeit noch den Mitgliedern der bürgerschaftlichen Gremien vor. Allerdings gibt es seitens ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Tätige erhebliche Bedenken… Weiterlesen

Anfrage: Automatisierte externe Defibrillatoren (AED)

Ausschuss f. Soziales, Arbeit, Gesundheit & Senioren

Sehr geehrter Herr Bleck, DIE LINKE. Fraktion Herne/Wanne-Eickel bittet Sie, folgende Anfrage in die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Senioren aufzunehmen. Anfrage: Automatisierte externe Defibrillatoren (AED) sind kleine Lebensretter. Der Outcome einer Herz-LungenWiederbelebung kann durch ihren frühzeitigen Einsatz auch durch Laien deutlich verbessert werden. An verschiedenen Orten gibt es Projekte, um etwa über Landkarten und eine… Weiterlesen