Ab sofort können alle Neuigkeiten in einem Feed abonniert werden. Und so geht's: Einfach folgenden Link kopieren und zum Podcatcher oder RSS-Reader hinzufügen:

https://www.dielinke-herne.de/news/feed.rss

Nachrichten-Feed – DIE LINKE. KV Herne/Wanne-Eickel

Antrag: Hundewiese Holsterhauser Straße

Bezirksvertretung Herne-Mitte

DIE LINKE. Fraktion hat in der Sitzung der Bezirksvertretung Herne-Mitte am 28. April 2016 einen Antrag gestellt, in dem die Verwaltung gebeten werden sollte, die Schäden am Zaun zwischen der Hundewiese an der Holsterhauser Straße und den Bahngleisen zu beheben sowie an der Hundewiese Sitzbänke,… Weiterlesen

Anfrage: Erdganstransportanlage

Bezirksvertretung Wanne

Thyssengas plant ab 2019 den Neubau einer Erdganstransportanlage. Die Erdgasleitung führt unterirdisch von Datteln über Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Herten nach Herne, zum ebenfalls neu in Planung stehenden Block 6 im Steag-Gaskraftwerk in Baukau. Die 22 Kilometer lange… Weiterlesen

Anfrage: Runder Tisch Fliegenplage

Bezirksvertretung Wanne

Seit Mai 2016 gibt es Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern der Rottstraße, Heerstraße und Biesewinkel über eine „Fliegenplage". Öffentlich bekannt wurde das Thema Anfang Juni 2017 durch Berichterstattungen in der WAZ Herne/Wanne-Eickel sowie bei Radio Herne. In Folge dazu kam es zu einer… Weiterlesen

Sachstandsbericht Umweltinspektionen

Ausschuss f. Umweltschutz

Auf Grundlage des Umweltinspektionsplanes für NRW hat die Stadt Herne als Untere Umweltschutzbehörde ein Programm für routinemäße Umweltinspektionen Umweltüberwachungskonzept) aufzustellen. In diesem Programm werden die zu überwachenden Betriebe und Anlagen sowie die Häufigkeit der… Weiterlesen

Anfrage: Suez RR IWS Remediation GmbH

Ausschuss f. Umweltschutz

Sehr geehrte Frau Merten, DIE LINKE. Fraktion Herne/Wanne-Eickel bittet Sie, folgende Fragen von der Verwaltung in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz beantworten zu lassen. Dem Ausschuss für Umweltschutz wurde am 1.2.2017 der Antrag der Fa. Suez RR IWS Remediation GmbH auf… Weiterlesen

Beschlussvorschlag: Informationsfreiheitssatzung für die Stadt Herne

Ausschuss f. Bürgereingaben

Freier Zugang zu allen Informationen ist ein Grundpfeiler moderner Demokratien. Ob Einwohnerinnen und Einwohner, Unternehmen oder Behörden: Informationsfreiheit nützt allen. Freier Zugang zu allen Informationen fördert gleichzeitig das Vertrauen in das Handeln von Politik und Verwaltung. Jede und… Weiterlesen

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist insgesamt angespannt. Vor allem billiger Wohnraum wird immer knapper. Allein seit 2013 ist der Bestand an Sozialwohnungen um mehr als 300 zurückgegangen. Gleichzeitig ist die Zahl der anspruchsberechtigten Haushalte in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigen. … Weiterlesen

Anfrage: Neue Höfe Herne

Rat der Stadt

Der Rat der Stadt Herne hat am 15. März 2016 den Grundsatzbeschluss zur Revitalisierung der ehemaligen Hertie Immobilie gefasst. Beauftragt werden sollte der Investor Landmarken AG Aachen mit dem Konzept "Neue Höfe Herne" des Architekturbüros  HPP - Hentrich-Petschnigg & Partner . Vorgesehen waren… Weiterlesen

Die Städtekoalition gegen Rassismus (http://www.eccar.info/en/welcome-eccar) ist eine Initiative der UNESCO, die 2004 ins Leben gerufen wurde. Das Ziel ist, ein internationales Netzwerk von Städten einzurichten, die sich gemeinsam für eine wirkungsvolle Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung… Weiterlesen

Die 2. Fortschreibung des Nahverkehrsplanes der Stadt Bochum sieht unter anderem vor, die reguläre Taktzeit der Linie 306 - mit Ausnahme von 2 Stunden in der Hauptverkehrszeit - von 10 min auf 15 min zu reduzieren. Diese Taktausdünnung hat erhebliche Auswirkungen auf die Qualität des… Weiterlesen

Anfrage: Bestand Sozialwohnungen

Bezirksvertretung Herne-Mitte

Die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum war in Herne - im Gegensatz zu der Situation in anderen Großstädten - bisher kein größeres Problem. Für die Zukunft ist aber davon auszugehen, das aufgrund der wieder steigenden Einwohnerzahl und der dadurch entstehenden Konkurrenz auf dem… Weiterlesen

Anfrage: Tarifbindung bei Tochter- und Enkelgesellschaften der Stadt Herne

Ausschuss f. Finanzen, Beteiligungen & Immobilien

Bei den beiden Tochtergesellschaften der Wanner-Herner Eisenbahn, der Container-Terminal Herne (CTH) und dem Eisenbahn-Technik-Zentrum (ETZ) gilt zur Zeit keine Tarifbindung Die Herner Bädergesellschaft beschäftigt sogenannte „Mini-Jobber“, für die kein Tarifvertrag Anwendung findet. Im Rahmen des… Weiterlesen

Anfrage: Kinderarmut

Ausschuss f. Umweltschutz

Die Bundesrepublik Deutschland gehört zu den vermögendsten Staaten der Welt. 2015 wurden pro Kopf Waren und Dienstleistungen im Wert von über 37.000 Euro erwirtschaftet. Das  Bruttoinlandsprodukt wächst stetig. Dieser Reichtum ist jedoch höchst ungleich verteilt. Die reichsten zehn Prozent der… Weiterlesen

In den letzten Monaten hat der Sozialausschuss mehrfach über die Einführung einer Versichertenkarte für Flüchtlinge beraten. Eine Mehrheit der Politik, gestützt auf Einschätzungen der Verwaltung, hat dies stets abgelehnt. In NRW haben bislang auch nur wenige Städte von dieser Möglichkeit Gebrauch… Weiterlesen

Anfrage: Barrierefreies Wohnen/ Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Ausschuss f. Soziales, Arbeit, Gesundheit u. Senioren

Seit 2009 gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Sie garantiert Menschen mit Behinderungen im Artikel 19, Unabhängige Lebensführung, dass sie "die Möglichkeit haben, ihren Aufenthaltsort zu wählen und zu entscheiden, wo und mit wem sie leben, und nicht verpflichtet sind, in… Weiterlesen

Das Fragerecht für in bürgerschaftlichen Gremien gewählte Vertreterinnen wie dem Integrationsrat dient dem Zweck, kurzfristig notwendige Information einzuholen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Kontrolle der Verwaltung. Mit der im Entwurf vorgeschlagenen Einschränkung werden diese elementaren… Weiterlesen

Antrag: Zweite Fortschreibung Nahverkehrsplan

Bezirksvertretung Wanne

Die 2. Fortschreibung des Nahverkehrsplanes der Stadt Bochum sieht unter anderem vor, die reguläre Taktzeit der Linie 306 – mit Ausnahme von 2 Stunden in der Hauptverkehrszeit - von 10 min auf 15 min zu reduzieren. Diese Taktausdünnung hat erhebliche Auswirkungen auf die Qualität des… Weiterlesen

Das Fragerecht für in bürgerschaftlichen Gremien gewählte Vertreterinnen dient dem Zweck, kurzfristig notwendige Information einzuholen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Kontrolle der Verwaltung. Mit der im Entwurf vorgeschlagenen Einschränkung werden diese elementaren politische Rechte… Weiterlesen

Anfrage: Bestand Sozialwohnungen

Bezirksvertretung Wanne

Die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum war in Herne - im Gegensatz zu der Situation in anderen Großstädten - bisher kein größeres Problem. Für die Zukunft ist aber davon auszugehen, das aufgrund der wieder steigenden Einwohnerzahl und der dadurch entstehenden Konkurrenz auf dem… Weiterlesen

Sehr geehrte Frau Merten, DIE LINKE. Fraktion Herne/Wanne-Eickel bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Ausschuss für Umweltschutz zu nehmen.   Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung prüft mögliche Einsatzbereiche von Mooswänden und/oder ’’City Trees’’ im… Weiterlesen

Anfrage: Folgen des Türkei-Referendums

Integrationsrat

Die hohe Zustimmung für das Referendum in der Türkei unter den türkischen Wählerinnen und Wählern in Deutschland  hat viele überrascht. Seitdem sind sich augenscheinlich alle einig, dass der Ausgang des Referendums nicht ohne Folgen für hier lebende Menschen mit türkischen Wurzeln bleiben wird.… Weiterlesen

Angesichts der aktuellen Situation in einigen europäischen Staaten wie Polen und der Türkei, in denen es ernst zu nehmende Überlegungen zur Wiedereinführung der Todesstrafe gibt, hält es der IR Herne für geboten, sich klar gegen Überlegungen der Wiedereinführung der Todesstrafe zu positionieren. Di… Weiterlesen

Beschlussvorschlag: Sozialer Wohnungsbau

Ausschuss f. Planung & Stadtentwicklung

Sehr geehrter Herr Syberg, DIE LINKE. Fraktion Herne/ Wanne Eickel bittet Sie folgenden Beschlussvorschlag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung zu nehmen. Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung empfiehlt dem Rat der… Weiterlesen

Die Entwicklung der Gehälter im öffentlichen Dienst blieb im letzten Jahrzehnt hinter der Entwicklung der Gehälter in der Privatwirtschaft zurück. Es besteht dringender Nachholbedarf. Seit Jahren stattfindender Personalabbau, permanent steigende Anforderungen, keine akzeptable Personalbemessung und… Weiterlesen

Anfrage: Reform des Kinder- und Jugendhilferechts

Ausschuss f. Kinder, Jugend & Familie

Bund und Länder verhandeln derzeit über eine Reform des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII). Ersten Entwürfen zu Folge soll eine neuen Hilfeart mit abgesenkter Betreuungsintensität (§ 34a SGB VIII-E) eingeführt werden. Außerdem soll in Abkehr von der aktuellen individuellen… Weiterlesen

Anfrage: Abschiebungen in Herne

Haupt- & Personalausschuss

Sehr geehrter Herr Dudda, DIE LINKE. Fraktion Herne/Wanne-Eickel bittet Sie, den Punkt "Sachstand Abschiebungen in Herne" auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Haupt- und Personalausschuss zu nehmen. Begründung Herne hat 2016 fast zehnmal mehr Flüchtlinge abgeschoben als 2015, darunter… Weiterlesen

Anfrage: Umgestaltung Neumarkt/ Schaeferstraße

Bezirksvertretung Herne-Mitte

Die Bezirksvertetung Herne-Mitte hat am 26.11.2015 die Umgestaltung Neumarkt/Schäferstraße beschlossen. Teil des Beschlusses war eine Änderung gegenüber der ursprünglichen Planung des Fachbereichs Tiefbau und Verkehr: Sollten noch laut Verwaltungsvorschlag von den 16 auf dem Neumarkt befindlichen… Weiterlesen

Die Verwaltung plant die Zügigkeit an der Grundschule Laurentiusschule zum Schuljahr 2017/2018 auf drei Eingangsklassen je Schuljahr zu erhöhen. Damit soll der im Stadtbezirk Wanne zwingend notwendige 11. Grundschulzug gesichert werden. Dazu soll ein Erweiterungsbau auf dem Schulgelände für ca. 2,6… Weiterlesen

Anfrage: Bau von Parkplätzen im Eickeler Park

Ausschuss f. Umweltschutz

Sehr geehrte Frau Merten, DIE LINKE. Fraktion Herne/Wanne-Eickel bittet Sie, folgenden Vorschlag zur Tagesordnung  auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Ausschuss für Umweltschutz zu nehmen.   Bau von Parkplätzen im Eickeler Park   Im Eickeler Park wurden um Gockelns Restaurant mehrere… Weiterlesen

Sachstand Rodung Grünstreifen Schulparkplatz Hiberniaschule

Ausschuss f. Umweltschutz

Sehr geehrte Frau Merten, DIE LINKE. Fraktion Herne/Wanne-Eickel bittet Sie, folgenden Vorschlag zur Tagesordnung  auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Ausschuss für Umweltschutz zu nehmen. Die Stadt hat zwischen Weihnachten und Neujahr den Grünstreifen am Parkplatz der Hiberniaschule… Weiterlesen