Ab sofort können alle Neuigkeiten in einem Feed abonniert werden. Und so geht's: Einfach folgenden Link kopieren und zum Podcatcher oder RSS-Reader hinzufügen:
Nachrichten-Feed – DIE LINKE. KV Herne/Wanne-Eickel
Laron Janus hat sich entschieden, seine Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters aus persönlichen Gründen zurückzuziehen. Wir bedauern diesen Schritt sehr, respektieren seine Entscheidung jedoch voll und ganz. Aus Rücksicht auf seine Privatsphäre bitten wir darum, von weiteren Nachfragen zu… Weiterlesen
Angesichts der immer häufiger werdenden Tage mit extremer Hitze sagt Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: „Bei über 30 Grad kann niemand normal arbeiten, nicht im Büro und schon gar nicht auf der Baustelle. Die Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von hitzebedingten Ursachen wie… Weiterlesen
Angesichts der Verhandlungen um die Zukunft des Deutschland-Tickets fordert Jan van Aken, der Vorsitzende der Partei Die Linke, die Wiedereinführung des 9-Euro-Tickets: "Das Geschacher um die Zukunft des Deutschlandtickets geht am Thema vorbei. Schon jetzt ist das Ticket für viele Menschen zu… Weiterlesen
Passend zum Endspurt des letzten Kommunalwahlkampfes versprach der Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am 3. September 2020 die Pflanzung von 55.000 neuen Bäume auf dem Herner Stadtgebiet (siehe https://inherne.net/55-500-neue-baeume-fuer-herne/). Die von der Herner Verwaltung vorgelegten… Weiterlesen
Letztes Jahr beschwerten sich viele Anwohner*innen in Wanne über die Lautstärke durch die Hubschrauber-Rundflüge über der Cranger Kirmes. Diese Ruhestörung war auch in Haushalten recht weit entfernt von der Cranger Kirmes wahrnehmbar. Für das private Vergnügen einiger weniger, wurden hunderte… Weiterlesen
„Da die Einführung nicht angedacht ist...“ „Stellen Sie sich mal vor, Sie erhalten die Möglichkeit, etwas zusätzliches Geld zu bekommen. Ich rede nicht von ‚bekommen‘, sondern ‚von der Möglichkeit zu bekommen.‘ Was würden Sie tun? Ich würde auf jeden Fall prüfen, ob ich das Geld nehme: Nach… Weiterlesen
Zur aktuellen Umfrage des DGB, wonach zwei Drittel der Menschen in Deutschland einen Mindestlohn von 15 Euro befürworten, meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: "Die Umfrage des DGB zeigt, dass die große Mehrheit der Menschen hierzulande einen Mindestlohn von 15 Euro will.… Weiterlesen
Die Entscheidung von Donald Trump, die Zölle auf Stahl und Aluminium erneut zu erhöhen, trifft die angeschlagene deutsche Stahlindustrie zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, fordert nun konkrete Schritte, um Jobs zu retten und den notwendigen… Weiterlesen
Zu den Enthüllungen der SWR-Doku „Vollbild“, die viele Fälle aufgedeckt hat, in denen durchschnittlich 1.700 Euro an illegalen Vermittlungsprovisionen gezahlt wurden, sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Wenn Bestechungsgelder gezahlt werden müssen, um an Wohnungen zu kommen,… Weiterlesen
Die NRW-Hochschulen sind im Krisenmodus, weil die nordrhein-westfälische Landesregierung ihnen gravierende Einsparungen verordnen will. Die Linke NRW fordert die Landesregierung auf, sich zu einer auskömmlichen Finanzierung der Hochschulen zu bekennen und diese in den Haushaltsplanungen auch für… Weiterlesen
Die 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen sind globale Nachhaltigkeitsziele. Sie decken soziale, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen ab und umfassen unter anderem die Bekämpfung von Armut und Hunger, hochwertige Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser,… Weiterlesen
Vor 5 Jahren wurden am Europa Platz 9 große gesunde Bäume gefällt. Sie wurden durch kleine Bäumchen ersetzt. Anfang April waren acht Bäume mit weißen Blüten zu sehen. Leider ist der Baum direkt vor der Kreuzkirche ohne Blätter und weiße Blüten. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die mündliche und… Weiterlesen
Die Stadtwerke Herne haben in der Woche 24.03. – 28.03.25 mehrere Bäume gefällt. Die Baumtümpfe lagen am Rand des Parks am Südpool. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die mündliche und schriftliche Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Bäume sind gefällt worden? 2. Unterlagen die Bäume… Weiterlesen
Gleich mehrere Straßen im Bezirk Mitte müssten dringend eneuert werden. Ankündigungen für die Horststraße, an der die Grundschule Horstschule liegt, gab es ja schon. Daher bitten wir um Antwort auf folgende Fragen: 1. Wann wird die Horststraße nun endlich neu saniert? 2. Wann erwägt die… Weiterlesen
Am 6. Mai fand das Gründungstreffen der neuen Basisgruppe der Linksjugend ['solid] in Herne statt. Anlässlich ihrer Gründung veröffentlicht der Jugendverband folgende Pressemitteilung: Wir, die Linksjugend ['solid] sind eine Gruppe von jungen Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit,… Weiterlesen
Mit Blick auf die heute veröffentlichten Statistiken des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt und des Bundesinnenministeriums sagt Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: „Die Welle rechter Gewalt hat einen neuen Höchststand… Weiterlesen
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat der Klage von Die Linke NRW und Die PARTEI NRW gegen das sogenannte „Rock-Verfahren“ stattgegeben. Das neue Sitzverteilungsverfahren, das zur Kommunalwahl 2025 erstmals eingesetzt werden sollte, benachteiligt nachweislich kleinere Parteien. Die Richterinnen und… Weiterlesen
Zur Vorstellung der Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche für ihr Ressort sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Katharina Reiche wiederholt gebetsmühlenartig das überholte Mantra von Steuersenkungen und Deregulierung. Doch: Das Konzept, den Raubtier-Kapitalismus aus dem Käfig… Weiterlesen
Pflege braucht mehr als Applaus – sie braucht echte Veränderung! Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai macht der Kreisverband Die Linke Herne/Wanne-Eickel erneut auf die unhaltbaren Zustände im Pflegebereich aufmerksam. Pflegekräfte leisten Tag für Tag unverzichtbare Arbeit – in… Weiterlesen
Bekanntlich besteht ab 2026 ein Rechtsanspruch für Grundschulkinder auf Teilnahme am offenen Ganztag. Die Stadt Herne unternimmt unbestritten besondere Anstrengungen, diesem Anspruch gerecht zu werden. Die Zahl der Kinder, die am offenen Ganztag teilnehmen bzw. teilnehmen möchten, steigt weiterhin… Weiterlesen
Seit Jahren belasten Abschulungen betroffene Kinder und Jugendliche, ihre Eltern, aber auch die aufnehmenden Schulen. In der Januarsitzung des Schulausschusses in diesem Jahr stellte ich für Die Linke die Frage nach der Anzahl abgeschulter Schülerinnen und Schüler vom letzten Schuljahr zum laufenden… Weiterlesen
Im Umweltausschuss am 22.01.25 berichtete Herr Wirbals von zufällig entdecktem Sondermüll (DK III) im Heyermannshof. Am 12.03.25 fragte Gerd Kalus für die Grünen im Umweltausschuss nach dem Verursacher, und stellte auch detaillierte Nachfragen. Die Verwaltung antwortete bei einigen Fragen, dass dies… Weiterlesen
Im Verfahren zur Aufstellung von Bebauungsplan Nr. 245 – Richard-Wagner-Straße wurde ein Bodengutachten erstellt. Es wurden zum Teil deutlich über den Grenzwert erhöhte Werte von PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) gemessen. Insbesondere sind im Bereich der Bohrungen 13942/18-01 B5… Weiterlesen
Die Grundsteuer C ist eine neue Kategorie der Grundsteuer, die seit 2025 von Kommunen freiwillig eingeführt werden kann. Sie betrifft baureife, aber unbebaute Grundstücke, also Flächen, auf denen gebaut werden könnte, es aber nicht geschieht. Die Grundsteuer C soll Anreize schaffen, damit Eigentümer… Weiterlesen
Nie wieder ist Jetzt! Gemeinsam gegen den Faschismus Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem Europa vom Faschismus befreit wurde. Millionen Menschen wurden vom nationalsozialistischen Regime entrechtet, verfolgt, vertrieben und ermordet. Andere starben im Widerstand – im Kampf gegen… Weiterlesen
Die Linke Herne/Wanne-Eickel ruft zur Beteiligung an der örtlichen Demonstration und Maikundgebung auf dem Rathausvorplatz auf. „Besonderen Fokus legen wir in diesem Jahr auf die Stärkung gleicher Rechte und Chancen für Frauen im Arbeitsleben“, so Daniel Kleibömer, Kreissprecher der Linken in… Weiterlesen
Bundesfinanzminister Jörg Kukies will die Sonderklausel zum Stabilitäts- und Wachstumspakt aktivieren, um höhere Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Ines Schwerdtner und Martin Schirdewan meinen, das EU-Sparregime muss aufgeweicht werden, aber nicht für Waffenkäufe. Ines Schwerdtner, Vorsitzende… Weiterlesen
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spieler:innen für ihre Teilnahme an dem diesjährigen Turnier! Hier kann nun die Rangliste des Turniers eingesehen werden. Weiterlesen
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor einer Erhöhung des Mindestlohns. Für Ines Schwerdtner ist klar: Die Entscheidung über den Mindestlohn darf nicht der Mindestlohn-Kommission überlassen werden, weil die Arbeitgeber dort alles blockieren werden. "Die Einlassungen des Arbeitgeberverbands… Weiterlesen
Wladimir Putin verschärft seinen Kampf gegen die russische Opposition: Mit weiteren Gesetzen macht er jede Kritik an der Armee und jeden Aufruf zu Sanktionen gegen Russland zur Straftat. Wer sich gegen den Krieg oder gegen das Regime stellt, soll mundtot gemacht werden. Der Vositzende der Partei Die… Weiterlesen